In den Impfzentren der Landkreise Cloppenburg und Vechta sind noch Impftermine frei. Darauf haben beide Kreisverwaltungen am Freitag hingewiesen. Die - auch durchaus kurzfristigen - Termine können über das Impfportal unter www.impfportal-niedersachsen.de oder über die Impfhotline unter 0800/9988665 gebucht werden. Die aktuelle Corona-Lage im Oldenburger Münsterland hier im Überblick:
Die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg:
Dem Cloppenburger Gesundheitsamt liegen am Freitag 3 neue positive Testergebnisse vor. Das berichtet Kreissprecher Frank Beumker. Es sind demnach zwei Neuinfektionen in Cloppenburg und eine weitere Neuinfektion in Lindern nachgewiesen worden. Demgegenüber steht eine Genesung. Gleichzeitig erfolgte eine statistische Korrektur in Emstek. Unterm Strich bedeutet dies, dass die Zahl der aktiven und nachgewiesenen Infektionen erstmals seit Tagen wieder steigt - von 20 am Vortag auf jetzt 23.
Keine Veränderung gibt es hingegen auf den Covid-Stationen der 3 Krankenhäuser im Kreisgebiet. Dort ist weiterhin kein einziges Bett belegt. Aktuell stehen 39 Einwohner aus dem Landkreis unter amtlich angeordneter Quarantäne. In diesen Städten und Gemeinden ist weiterhin keine einzige aktive Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen: Barßel, Bösel, Friesoythe, Lastrup und Molbergen.
Wie bereits berichtet, hat das Robert-Koch-Institut für den Landkreis Cloppenburg am Freitag eine unveränderte 7-Tage-Inzidenz von 1,2 gemeldet - basierend auf 2 Neuinfektionen binnen einer Woche.
Der aktuelle Stand der Impfkampagne: Es wurden bisher 81.303 Erstimpfungen (entspricht 47,63 Prozent) verabreicht. Einen vollständigen Impfschutz haben 56.210 Personen (entspricht 32,93 Prozent).
Das nächste Corona-Update aus dem Cloppenburger Gesundheitsamt wird am Montag erwartet.
Die Corona-Lage im Landkreis Vechta:
Das Vechtaer Gesundheitsamt hat unterdessen keine neuen Corona-Neuinfektionen registriert - jetzt den 4. Werktag in Folge. Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden bisher insgesamt 8796 Infektionen im Kreis Vechta nachgewiesen. In der Kreisstadt gibt es derzeit die meisten aktiven Infektionen (12). In Damme, Goldenstedt und Neuenkirchen-Vörden sind dagegen keine aktiven Fälle nachgewiesen.
Im Kreisgebiet sind damit derzeit 44 Menschen nachweislich mit dem Virus infiziert (Vortag: 47). Die Zahl der Genesenen steigt um 3 Personen auf insgesamt 8653. 3 Infizierte müssen weiter stationär im Krankenhaus behandelt werden. Ein Patient befindet sich auf der Intensivstation. Momentan stehen zudem 98 Einwohnerinnen und Einwohner unter amtlich angeordneter Quarantäne.
Wie bereits berichtet, hat das Robert-Koch-Institut für den Landkreis Vechta am Freitag eine 7-Tage-Inzidenz von 4,2 gemeldet. Damit ist der Wert im Vergleich zum Vortag unverändert geblieben.
Der Stand der Impfkampagne im Kreis Vechta: Am Donnerstag wurden im Impfzentrum des Landkreises Vechta 821 Impfungen durchgeführt. Seit Beginn der Impfungen ist dort ein Vakzin insgesamt 85.499 Mal verabreicht worden.
Das nächste Corona-Update aus dem Vechtaer Gesundheitsamt wird am Montag erwartet.
Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Vechta wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04441/898-3333.
Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Cloppenburg wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04471/15-555.