Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Hebammenmangel im Kreißsaal: Servicetelefon soll Eltern Sicherheit geben

Obwohl die Einrichtung im St.-Josefs-Hospital durchgehend geöffnet ist, bleibt der Personalmangel eine Herausforderung. Diese will das Krankenhaus angehen.

Artikel teilen:
Der Kreißsaal im St.-Josefs-Hospital ist für werdende Mütter jetzt direkt telefonisch erreichbar. Foto: St.-Josefs-Hospital/Lutz

Der Kreißsaal im St.-Josefs-Hospital ist für werdende Mütter jetzt direkt telefonisch erreichbar. Foto: St.-Josefs-Hospital/Lutz

Wieder durchgehend geöffnet ist der Kreißsaal im St.-Josefs-Hospital. Dies teilt das Krankenhaus offiziell mit. „Damit bleibt die Klinik in Cloppenburg ein zuverlässiger Partner für Schwangere und deren Familien“, erklärt Geschäftsführer Andreas Krone.

Aber: Der Hebammenmangels beibe auf absehbare Zeit noch eine Herausforderung, so dass beispielsweise aufgrund von Krankheitsausfällen die durchgehende Öffnung  punktuell gefährdet sein könne. Um den werdenden Müttern jedoch Sicherheit zu geben, besteht ab sofort die Möglichkeit, direkt im Kreißsaal unter Telefon 04471/161454 anzurufen.

Um auch in Zukunft ein sicheres und gleichbleibend hochwertiges Angebot bieten zu können, hat sich wie berichtet ein Runder Tisch „Gute Geburt in Cloppenburg“ gegründet. Neben dem St.-Josefs-Hospital zählen der Landkreis Cloppenburg, der Hebammenverband Niedersachsen, der Kreislandfrauenverband Cloppenburg sowie die niedergelassenen Hebammen, der Verein Mother Hood und Elternvertreter zu den Mitgliedern.

„Wir tun alles erdenklich Mögliche, um die Hebammen im Landkreis für eine Beschäftigung im St.-Josefs-Hospital zu begeistern und so eine optimale Betreuung für unsere Patientinnen zu gewährleisten.“

Krankenhaus-Geschäftsführer Andreas Krone

In dieser Runde wird bei regelmäßigen Treffen über Ideen und Möglichkeiten gesprochen, wie den werdenden Müttern im Landkreis weiterhin eine wohnortnahe Möglichkeit zur Entbindung geboten werden kann. Dabei gehe es auch darum, die Arbeitsbedingungen für die Hebammen möglichst optimal zu gestalten, um langfristig eine durchgehende Versorgung in der Klinik sicherzustellen. „Wir tun alles erdenklich Mögliche, um die Hebammen im Landkreis für eine Beschäftigung im St.-Josefs-Hospital zu begeistern und so eine optimale Betreuung für unsere Patientinnen zu gewährleisten“, so Krone.

Nach Angaben des Hospitals begleitet das Team der Geburtshilfe unter Leitung von Chefarzt Dr. Armin Rütten rund 700 Geburten pro Jahr, insgesamt drei Kreißsäle  stehen den Patientinnen zur Verfügung. Außerdem verfügt das St.-Josefs-Hospital über mehrere Familienzimmer.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Hebammenmangel im Kreißsaal: Servicetelefon soll Eltern Sicherheit geben - OM online