Bei einem Brand im benachbarten Ahlhorn (Landkreis Oldenburg) sind am Dienstagnachmittag zwei Wohnhäuser derart stark beschädigt worden, dass sie vorerst unbewohnbar sind. Das berichtet die Kreisfeuerwehr Oldenburg nach dem Einsatz.
Demnach ging der Notruf bei der Großleitstelle in Oldenburg kurz vor 14 Uhr ein. Gemeldet wurde, dass aus dem Dach eines Wohnhauses an der Straße Kasinowald Rauch emporsteigen würde. Deshalb alarmierte die Leitstelle nicht nur die Einsatzkräfte der Ahlhorner Feuerwehr, sondern vorsorglich auch eine Drehleiter aus der Stadt Cloppenburg.
Brandursache ist noch unklar
Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort waren, schlugen bereits Flammen aus dem Dachstuhl. Das Wohnhaus war stark verraucht. Mehrere Trupps rückten mit Atemschutz ins Innere des Hauses vor. Mit der Drehleiter wurde der Löschangriff von außen gestartet. Zwischenzeitlich hatte sich das Feuer bereits auf das benachbarte Haus ausgebreitet. Beide Gebäude teilten sich ein Dach.
Mit Rettungssägen wurde das Dach geöffnet, um an die Glutnester zu gelangen. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Inzwischen hat die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz waren drei Feuerwehren mit rund 50 Einsatzkräften.
Die Polizei schützt den entstandenen Schaden inzwischen auf rund 250.000 Euro. Verletzt wurde durch das Feuer zum Glück niemand: Die Bewohner der Häuser waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht anwesend.