Man kann wieder baden gehen in Ramsloh: Nach knapp 2 Monaten, in denen es geschlossen war, ist das Freizeitbad Saterland in Ramsloh seit diesem Dienstag, 25. April, wieder geöffnet. Das teilt die Gemeinde Saterland auf ihrer Homepage mit.
Erster Gemeinderat Jens Gralheer, der als Leiter des Fachbereichs 1 "Zentrale Aufgaben" im Rathaus für das Bad zuständig ist, bestätigt, dass die Einrichtung ab sofort wieder regulär geöffnet sei. Zwar warte man noch immer auf die Lieferung einer Pumpe, weshalb die Rutsche im Kinderbecken nicht nutzbar sei. Das fehlende Gerät werde hoffentlich bald geliefert, so Gralheer. Die Gemeinde habe allerdings trotz dieser Einschränkung nicht länger damit warten wollen, das Bad für die Allgemeinheit wieder zu öffnen.
Zwei Pumpen wurden beschädigt
Grund für die Schließung des Hallenbads von Ende Februar bis jetzt waren eigentlich die jährlich anstehenden Wartungsarbeiten. Die sollten binnen 4 Wochen durchgeführt werden, die Wiederöffnung des Freizeitbads war für 26. März anberaumt gewesen. Doch dann gab es einen Rohrbruch mit Wasserschaden. Zwei Pumpen wurden beschädigt. Das Bauamt musste Ersatzteile bestellen. Zunächst konnte nur eine Pumpe repariert werden.
Aber nun kann man im Hauptbecken wieder schwimmen, und auch die Jüngsten können das Babybecken zumindest zum Plantschen wieder nutzen. Der Kleinkindbereich war nach umfangreichen Sanierungsarbeiten, die mehr als anderthalb Jahre in Anspruch genommen hatten, im Sommer 2021 modernisiert wieder eröffnet worden. Rund 280.000 Euro hatte die Erneuerung des Babybeckens gekostet. Notwendig geworden war die Maßnahme, weil ein beschädigtes Rohr zu einem Wasserschaden im Keller des Gebäudes geführt hatte. Den Großteil der Kosten hatte seinerzeit eine Versicherung übernommen, weil es sich um einen Schadensfall handelte. Die Kosten für die Neugestaltung des Spielraumes samt Spielgeräten waren von der Gemeinde Saterland getragen worden. Das Hallenbad ist mehr als 40 Jahre alt.
Geöffnet ist das Freizeitbad werktags bis 21 Uhr, sonnabends bis 18 Uhr und sonntags bis 17 Uhr. Dienstags und donnerstags wird ab 20 Uhr 20 Minuten lang öffentliche Wassergymnastik im Hauptbecken angeboten. Der Eintritt für 75 Minuten kostet für Erwachsene 3,50 Euro, Kinder ab 3 Jahren zahlen 2,50 Euro.