Glückaufer Schützenreich steht vor Königswechsel
Die zweite Königin in der Vereinsgeschichte: Marion Bleydorn gibt als amtierende Herrscherin ersten Schuss auf den Adler ab. Die Vorfreude auf das Schützenfest ist groß.
Heinrich Klöker | 22.08.2024
Die zweite Königin in der Vereinsgeschichte: Marion Bleydorn gibt als amtierende Herrscherin ersten Schuss auf den Adler ab. Die Vorfreude auf das Schützenfest ist groß.
Heinrich Klöker | 22.08.2024
Wie viele Feste haben sie zusammen gefeiert? Aber dieser Schützenthron wurde nie müde – selbst dann nicht, wenn es schon wieder Morgen wurde. Foto: SV Damme-Glückauf
Ihre Amtszeit ist bald vorüber. Königin Marion Bleydorn und ihr Prinzgemahl Jürgen werden am kommenden Sonntag die königlichen Insignien an das Nachfolgerpaar weiterreichen müssen. Zwar mit schwerem Herzen – denn die beiden hatten richtig Spaß an ihrer Amtszeit – aber so ist das nun mal. Bis es so weit ist, gibt es für das Königspaar jedoch noch jede Menge zu erledigen. Zwei Ausmärsche stehen noch an, einer am Samstag, der zweite am Sonntag. Am Samstag wird Ihre Majestät die Huldigung aller Schützen entgegennehmen, wenn das komplette Regiment in einer großen Parade an ihr und dem Schützenthron vorbeimarschiert. Nach der Begrüßung des Schützenregiments auf dem herrlich geschmückten Festplatz durch den Vizepräsidenten des Schützenvereins, Steffen Lindemann, wird sie die Ehre haben, den ersten Schuss auf den Adler abzugeben und damit den Wettbewerb um ihre Nachfolge zu eröffnen. Dieser Tag und die darauffolgende Ballnacht, die von DJ Leinad gestaltet wird, ist allein ihr Fest. Sie ist der Mittelpunkt, umringt von vielen, vielen Schützen mit ihren Familien. Der Festmarsch am Sonntag beginnt immer mit der Kranzniederlegung für die verstorbenen Kameraden sowie der Bergleute, die ja die Gründungsväter des Schützenvereins waren. Unterstützt wird das Regiment an diesem Tag von einer großen Abordnung des Schützenvereins aus Damme, mit dem die Glückaufer Schützen in enger Freundschaft verbunden sind. Auf dem Festplatz wird es voll werden, es werden viele Ehrengäste erwartet. Und erst jetzt wird Königin Marion ihre Königskette ablegen und an die neue Majestät weiter-reichen. Vor dem großen Festball zu Ehren des neuen Königs ab 19.30 Uhr, auf dem „DJ Tim“ Gieskemeyer für gute Laune sorgen wird, startet noch traditionell der Vorbeimarsch der einzelnen Kompanien, um dem neuen Königspaar zu gratulieren, dem sich anschließend die Schützenthrone der benachbarten Vereine anschließen werden. Das Schützenfest startet am Freitag, wenn um 15.30 Uhr das Kinderregiment vom Ehrenmal aus mit Musik zum Festplatz marschiert. Es ist der große Tag des Kinderkönigs Marlon Stuke. Zusammen mit seiner Königin Mira Steinemann wird er Hof halten und gespannt verfolgen, wie sich das Schießen um ihre Nachfolge gestaltet. Vielleicht stehen ja enge Freunde im Ring, die dann mit königlichen Tipps versorgt werden können. Mit Gerd Koopmann und Burkhard Deitermann hat der Schützenverein neue Festwirte gewinnen können. Präsident Lothar Krahl und der Vorstand freuen sich riesig über die Zusammenarbeit und sind sich sicher, dass dieses Schützenfest, wie auch die kommenden, in die besten Hände gelegt worden ist.
Als zweite Königin, die im Glückaufer Schützenreich den Thron bestiegen hat, wird Marion Bleydorn in die Annalen eingehen. Als eine Königin, die sämtliche Amtsgeschäfte, Termine und Festivitäten wahrgenommen hat. Nicht nur in Glückauf, sondern auch bei den befreundeten Vereinen fühlte sie sich immer bestens aufgehoben, sie hat die Glückaufer Farben eindrucksvoll vertreten. Immer unterstützt vom gut aufgelegten Hofstaat. So könnte es eigentlich ewig weitergehen. Aber leider sieht ein Schützenfest auch immer einen Königswechsel vor.Ausmärsche am Samstag und Sonntag
Kranzniederlegung am Sonntag
Bombastisches Programm
Die Zeit wird nicht lang werden, die Kindermütter und –väter aus Regiment und Kompanien haben wieder ein bombastisches Programm für die kleinen Schützen auf die Beine gestellt. Bei so vielen Spielen, einem Karussell, Hüpfburg, jeder Menge Kuchen und Süßigkeiten vergeht die Zeit wie im Fluge.
Und kaum ist der Adler gefallen, kommt die Runde 2: Direkt im Anschluss folgt das Schießen um die Prinzenehre. Gerade hier wird sich die ganze Schützenjugend versammeln – und es wird hart gefightet.Neue Festwirte
Wer Lust hat, alte Bekannte wiederzutreffen, in Geselligkeit gepflegte Gastlichkeit zu erfahren, sollte sich auf nach Glückauf machen! Am Samstag um 15.30 Uhr lädt der Schützenverein ein zum Seniorenkaffee im Festzelt. Alle Senioren und Seniorinnen sind herzlich dazu eingeladen.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.