Eine Woche lang beherrschte das Gildefest das Treiben im benachbarten Wildeshausen. Unter den Teilnehmenden tummelten sich auch Menschen aus dem Landkreis Vechta – teilweise zog es sie sogar bis in die höchsten Ämter. Denn der diesjährige König der Wildeshauser Schützengilde ist Tobias Wüppenhorst aus Lutten. Das neue Schafferpaar, André und Nina Pavel, kommt aus Visbek.
Tobias Wüppenhorst setzte sich vergangene Woche beim Königsschießen schließlich gegen 50 Anwärter durch, die in sieben Durchgängen schossen, wie die Kreiszeitung berichtet. Eine solch hohe Zahl an Schützen gab es schon lange nicht mehr. Deshalb zog sich der Wettbewerb mit einigen Stechen recht lange hin.
Der 41-Jährige aus Lutten hatte sich kurzfristig nach dem Ausmarsch entschieden, am Schießen teilzunehmen, er war das erste Mal dabei. Ehefrau Nina musste deshalb schnell mit der Tochter dazukommen, als er im ersten Durchgang nach einem Stechen als Schnellster den Vogel von der Stange holte. Der Dachdecker ist seit 2011 in der Wildeshauser Schützengilde Mitglied.
Neuer Schaffer seit mehr als 20 Jahren in der Gilde
Doch nicht nur der König kommt aus dem Vechtaer Nordkreis. Das neue Schafferpaar der Wildeshauser Schützengilde kommt mit André und Nina Pavel aus Visbek. Nachdem die Entscheidung gefallen war, trat das Paar zusammen mit dem Königspaar auf den Rathausbalkon auf dem Wildeshauser Marktplatz und wurde von vielen Hundert Menschen bejubelt. Nach alter Sitte musste das Schafferpaar geloben, der Wildeshauser Schützengilde zu dienen, und trank nacheinander aus dem großen Pokal mit dem Schaffertrunk, bis die Musik aufhörte.
Der Schaffer wurde am 15. August 1983 in Delmenhorst geboren. Pavel ist als Einkaufsleiter eines Großhändlers in Bremen tätig. In die Gilde trat er bereits im Jahr 2001 ein. Er gehört zum Gildeclub „Satisfracktion“ und war schon im Jahr 1998 Kinder-Vizekönig der Schützengilde. Im vergangenen Jahr kam er beim Königsschießen ins Finale, konnte dort aber nicht siegen.
André Pavel ist aktiver Basketballer im SC Wildeshausen. Dort war er bis vor 2 Jahren im Team, das sich coronabedingt auflöste. Seitdem spielt er in Huntlosen. Sein Vater Wolfgang ist ebenfalls in der Gilde. Er ist im Musikkorps Wittekind aktiv. Ehefrau Nina wurde am 16. Dezember 1986 in der Lutherstadt Wittenberg geboren. Sie arbeitet in Vechta im öffentlichen Dienst. Das Paar hatte sich 2014 kennengelernt und ist seit 2018 verheiratet. Zunächst lebten die Pavels gemeinsam in Wildeshausen, zogen jedoch 2016 nach Visbek. Ihre Tochter Ida ist 6 Jahre alt.
Am Wochenende endete das Gildefest in Wildeshausen mit dem Kinderschützenfest. Die Feierlichkeiten starteten am Samstag vor Pfingsten mit der großen Gildefestparty. Am Pfingstmontag findet jährlich der große Umzug statt. Der Hauptfesttag ist der Dienstag mit dem Königsschießen sowie der Schafferwahl. Am darauffolgenden Mittwoch werden bei einem Umzug durch die Stadt der neue König und der Schaffer der Wildeshauser Bevölkerung vorgestellt. Mitglied der Wildeshauser Schützengilde können alle männlichen Personen werden, so kann man den Statuten entnehmen, die das 17. Lebensjahr vollendet haben.
Fakten:
- Der Schaffer repräsentiert zusammen mit dem König die Wildeshauser Schützengilde nach außen. Darüber hinaus ist er als Offiziersnachwuchs Mitglied aller Ausschüsse.
- Weiterhin ist der Schaffer zusammen mit dem Schatzmeister verantwortlich für die Organisation des Gildefestes sowie einer ordnungsgemäßen Kostenplanung. Zudem richtet er den Tribünenplatz sowie den Aufmarschplatz für den Zapfenstreich her. Außerdem ist er für das Inventar der Wildeshauser Schützengilde verantwortlich.
- Er wird von den jeweiligen Wahlmännern der einzelnen Kompanien am Dienstag nach Pfingsten im alten Rathaussaal in Wildeshausen gewählt. Der vorangegangene Schaffer legt dem Oberst der Schützengilde bis Dienstag vor Pfingsten (Offiziersversammlung) dabei eine Kandidatenliste vor. (Quelle: www.wildeshauser-schuetzengilde.de)