Gewobau plant 16 Wohnungen auf dem Voßberg
Die Stadt Lohne verkauft 4 Grundstücke an der Pariser Straße/Ecke Jägerstraße sowie an der Lothringer Straße. Die ersten Neubauten sollen im ersten Halbjahr 2021 starten.
Andreas Timphaus | 10.12.2020
Die Stadt Lohne verkauft 4 Grundstücke an der Pariser Straße/Ecke Jägerstraße sowie an der Lothringer Straße. Die ersten Neubauten sollen im ersten Halbjahr 2021 starten.
Andreas Timphaus | 10.12.2020
Der Verkauf ist besiegelt: Gewobau-Geschäftsführer Tony Engelmann (links) und Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer bei der Unterzeichnung der Verträge. Foto: Bakenhus
Die Vechtaer Gesellschaft für Wohnungsbau (Gewobau) wird im Baugebiet Voßberg-Nord in Lohne auf 4 Grundstücken jeweils vier Wohnungen errichten. Jetzt wurde der Verkauf der Flächen von der Stadt Lohne an die Gewobau beurkundet. Das schreibt die Verwaltung in einer Pressemitteilung. Die Grundstücke mit einer Gesamtfläche von etwa 3.500 Quadratmetern befinden sich an der Pariser Straße/Ecke Jägerstraße sowie Lothringer Straße. „Für die ersten beiden Grundstücke im Bereich Pariser Straße wird noch in diesem Jahr der Bauantrag eingereicht, so dass die Bebauung hoffentlich noch im ersten Halbjahr 2021 beginnen kann“, sagt Gewobau-Geschäftsführer Tony Engelmann. Die Wohnungen werden jeweils mit ein bis 2 Schlafzimmern, Wohnzimmer, Küche, Bad und Abstellraum ausgestattet. Ein Wohnungstyp ist speziell auf die Bedürfnisse von Alleinerziehenden zugeschnitten. 50 Prozent der Wohnungen sollen mit öffentlichen Mitteln des Landes Niedersachsen für Geringverdiener gefördert werden. Die weiteren Grundstücke an der Lothringer Straße sollen laut Mitteilung ab Ende 2021/Anfang 2022 bebaut werden. Dort sind größere Wohnungen geplant. Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer betonte: „Ich freue mich sehr darüber, dass die Gewobau mit der Beurkundung das Startsignal für die Schaffung von weiterem bezahlbaren Wohnraum in Lohne gibt.“Wohnungen werden mit öffentlichen Mitteln gefördert
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.