Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Fünfstelliger Betrag: Hehlerei kommt Garreler teuer zu stehen

Ein 50-Jähriger soll rumänischen Diebesbanden Paletten abgekauft und weiterverkauft haben – davon soll er aber nichts gewusst haben. Nun hat ihn das Gericht verurteilt.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Wegen Hehlerei in 13 Fällen hat das Cloppenburger Amtsgericht einen 50-jährigen Palettenhändler aus Garrel zu 2 Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Außerdem muss der Angeklagte 61.000 Euro an den Staat zurückzahlen. Weil sich Straftaten nicht lohnen dürfen, müssen Täter das, was sie durch die Taten erlangen, an den Staat abführen. Und das sind im Fall des Garrelers 61.000 Euro.

Den Feststellungen zufolge hat der Mann in der Zeit von Herbst 2019 bis Frühjahr 2020 einer rumänischen Diebesbande Paletten aufgekauft, die diese zuvor gestohlen hatte. Spätestens im Herbst 2019 war dem 50-Jährigen nach Überzeugung des Gerichts klar, dass die Paletten, die die Bande anlieferte, gestohlen waren. Das erfüllte dann den Tatbestand der Hehlerei.

Bandenmitglieder hätten ihm gestohlene Paletten auf den Hof gestellt

Insgesamt waren 22 Fälle der Hehlerei angeklagt. Aber die Verfahren bezüglich der Fälle, die vor Herbst 2019 stattgefunden haben sollen, mussten eingestellt werden. Bezüglich dieser Fälle konnte nicht festgestellt werden, dass dem Garreler die Herkunft der Paletten (durch Diebstähle) da schon bewusst war. Auf die Spur des 50-Jährigen war die Polizei im Zusammenhang mit Ermittlungen eben gegen die rumänische Diebesbande gekommen.

Die Bande wurde observiert, es wurden Telefone abgehört, Fahrzeuge mit Peilsendern versehen. So konnten die Ermittler den Weg der gestohlenen Paletten bis nach Garrel verfolgen. Im Verfahren hat der Mann bezüglich der 13 Fälle, wegen derer er verurteilt worden ist, ein umfassendes Geständnis abgelegt. Das wurde dann auch erheblich strafmindernd gewertet. Der 50-Jährige will sich unter Druck gesetzt gefühlt haben. Bandenmitglieder hätten ihm teils nachts die gestohlenen Paletten auf den Hof gestellt, obwohl er das eigentlich nicht gewollt habe. Aus „Respekt“ vor der Bande will der Garreler dann die Paletten aufgekauft haben.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Fünfstelliger Betrag: Hehlerei kommt Garreler teuer zu stehen - OM online