Fünf Verletzte nach schwerem Unfall auf der A1
Wegen eines liegengebliebenen Sattelzugs hatte sich Mittwochvormittag ein Stau auf der Autobahn 1 bei Wildeshausen gebildet. Den übersah ein Autofahrer (45) aus Gevelsberg.
Max Meyer | 02.07.2025
Wegen eines liegengebliebenen Sattelzugs hatte sich Mittwochvormittag ein Stau auf der Autobahn 1 bei Wildeshausen gebildet. Den übersah ein Autofahrer (45) aus Gevelsberg.
Max Meyer | 02.07.2025
Foto: Autobahnpolizei Ahlhorn
Vier Autos sind am Mittwochvormittag auf der A1 bei Wildeshausen ineinander gekracht. Dabei verletzten sich fünf Menschen. Das berichtet die Autobahnpolizei Ahlhorn am Nachmittag. Ein 45-jähriger Autofahrer aus Gevelsberg (Nordrhein-Westfalen) hatte offenbar das Stauende auf der A1 übersehen, das durch eine halbseitige Sperrung wegen eines liegengebliebenen Sattelzugs zustande gekommen war. Er raste mit erhöhter Geschwindigkeit auf das Heck eines Skodas. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser Skoda eines 69-Jährigen aus Wuppertal auf den Kleinwagen einer 27-Jährigen aus dem Kreis Osnabrück geschoben. Der Skoda kam nach Angaben der Beamten auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Der VW der 27-Jährigen prallte durch die Wucht des Aufpralls gegen einen weiteren Kleinwagen, der dann gegen den VW einer 56-Jährigen aus dem Kreis Osnabrück geschoben wurde. Der Unfallverursacher aus Gevelsberg, die 27-Jährige aus dem Kreis Osnabrück und ihr 28-jähriger Mitfahrer (ebenfalls aus dem Kreis Osnabrück) sowie der 69-jährige Skoda-Fahrer verletzten sich leicht. Die Beifahrerin des Skoda-Fahrers, eine 69-Jährige, erlitt hingegen schwere Verletzungen. Sie musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Die 56-Jährige aus dem Kreis Osnabrück blieb unverletzt und konnte weiterfahren. An den anderen drei Fahrzeugen entstand Totalschaden von etwa 85.000 Euro. Beide Fahrstreifen mussten für die Reinigung der Straße vorübergehend gesperrt werden. Die Sperre konnte erst um 14.15 Uhr aufgelöst werden. Es bildete sich „erheblicher Rückstau“.85.000 Euro Schaden und „erheblicher Rückstau“
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.