Friesoyther Wasseracht veröffentlicht Chronik
Das Buch erscheint pünktlich zum "Tag der offenen Tür" am 14. August. Die Dokumentation zum 100-jährigen Bestehen des Verbands beschreibt der Autor als "Lesebuch".
Claudia Wimberg | 12.08.2022
Das Buch erscheint pünktlich zum "Tag der offenen Tür" am 14. August. Die Dokumentation zum 100-jährigen Bestehen des Verbands beschreibt der Autor als "Lesebuch".
Claudia Wimberg | 12.08.2022

Stellten die Chronik zum 100. Jubiläum vor: (von links) Autor Martin Pille, Geschäftsführer Martin Windhaus, Vorsteher Norbert Schulte und Matthias Heimann (Druckerei). Foto: Wimberg
Die Friesoyther Wasseracht hat nach 100 Jahren „eine Zwischenbilanz“ gezogen. „Wie alles kam“ erfährt der Leser auf rund 240 Seiten der neuen Chronik, die nun druckfrisch und pünktlich zum „Tag der offenen Tür“ am Sonntag (14. August) erschienen ist. „Ein Lesebuch“ beschreibt Autor Martin Pille die von ihm erstellte Dokumentation, „ein imposantes Werk“ dankt Geschäftsführer Martin Windhaus dem Böseler, mit dem er eng und in „unzähligen Treffen bei Tee und Gebäck“ sowie in der freien Natur zusammenarbeitete. Die Chronik ist eine Fortsetzung der Lektüre zum 75-jährigen Bestehen. Wie berichtet, war es den Verantwortlichen wichtig, dass „selbst Kritiker von großräumigen Entwässerungen vor dem geschichtlichen Hintergrund und angesichts der damals maßgebenden Anforderungen die große Leistung der Wasserverbände anerkennen müssen". Das Buch mit einer Auflage von 500 Exemplaren präsentiert sich informativ und durch eine Vielzahl an Bildern lebendig und ist im Buchhandel sowie beim „Tag der offenen Tür“ erhältlich, der am Sonntag ab 11 Uhr auf dem Gelände der Wasseracht stattfindet.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.