Frau aus dem Landkreis Vechta verliert 5-stelligen Geldbetrag an Betrüger
Die Cyberkriminellen lockten im Internet mit lukrativen Geldanlagen in Kryptowährungen und an ausländischen Börsen. Das Geld ist jetzt futsch.
Matthias Bänsch | 01.02.2023
Die Cyberkriminellen lockten im Internet mit lukrativen Geldanlagen in Kryptowährungen und an ausländischen Börsen. Das Geld ist jetzt futsch.
Matthias Bänsch | 01.02.2023
Symbolfoto: dpa
Die Polizei Cloppenburg/Vechta warnt am Dienstag vor einer neuen Betrugsmasche im Internet. Dabei geht es um vermeintlich lukrative Geldanlagen. Auf die Masche ist jetzt eine Frau aus dem Landkreis Vechta hereingefallen, berichtet die Polizei. Sie habe eine Geldsumme im "mittleren fünfstelligen Bereich" verloren. Auf den ersten Blick habe das Angebot eines vermeintlichen Finanzinstituts im Internet einen seriösen Eindruck gemacht: Versprochen wurde eine sichere Geldanlage, die durch Investitionen in Kryptowährungen wie Bitcoins und an ausländischen Börsen möglich seien. Die Frau aus Vechta habe zunächst per E-Mail Kontakt aufgenommen und sei dann von einem vermeintlichen Mitarbeiter des Finanzinstituts angerufen wurden. Die Polizei warnt nun: "Die Täter sind oft sehr geschickt in ihrer Gesprächsführung." Die Frau sei vom Geschäftsmodell überzeugt worden – sie überwies in mehreren Chargen Geldsummen auf ein ausländisches Konto. Bis Mitte Dezember ging das so. Dann wurde sie misstrauisch. Doch es war zu spät, als sie endlich die Rücküberweisung des Geldes veranlassen wollte: Das Finanzinstitut war nicht mehr erreichbar. Die Polizei mahnt nun zu besonderer Vorsicht bei derartigen Angeboten:
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!