Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Franz Mecklenburg regiert die Schützen in Markhausen

Der neue König setzte sich im Stechen gegen 28 Mitbewerber durch. Die 5. Kompanie schafft damit das Triple: Sie stellt in diesem Jahr Schützenkönig, Kaiser und Kinderkönig.

Artikel teilen:
Freuen sich auf das Schützenjahr: Der neue Thron der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Markhausen mit dem Königspaar Franz und Anette Mecklenburg. Foto: Passmann

Freuen sich auf das Schützenjahr: Der neue Thron der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Markhausen mit dem Königspaar Franz und Anette Mecklenburg. Foto: Passmann

Ganz Markhausen war auf den Beinen, als am vergangenen Wochenende das Schützenfest gefeiert wurde. Nachdem am Sonntag die Kinder ihren neuen Königsthron feierten, waren am Montag die Erwachsenen an der Reihe, um den neuen König, Franz Mecklenburg, von der 5. Kompanie aus Augustendorf zu inthronisieren.

Schützenbruder Mecklenburg hatte sich am Sonntag beim Königsschießen im Stechen gegen 28 Mitbewerber auf den Königsthron durchsetzen können. Oberst Rene Koopmann ließ am Montag Offizierskorps und Mannschaften auf dem Marktplatz bei der Ankunft des neuen Königspaares Franz und Anette Mecklenburg antreten und meldete Generalfeldmarschall Theodor Raker die Stärke der Bataillone. Alle Markhauser Schützen, 99 Offiziere, 134 Unteroffiziere, 602 Mannschaften sowie zahlreiche Schützendamen, zahlreiche Musiker sowie Grundschüler mit ihren Lehrkräften waren zu Ehren des Königs angetreten.

5. Kompanie stellt nach 12 Jahren wieder einen König

Das Königspaar fuhr in einer mit zwei schwarzen Friesenrappen prächtig geschmückten Kutsche mit Heinz Stammermann auf dem Bock zur Inthronisierung vor. Die feierliche Krönungszeremonie wurde von Brudermeister Günter Meyer durchgeführt, er schmückte König Franz mit Königskette sowie Königin und Ehefrau Anette mit dem Diadem. Der Brudermeister betonte, dass sich die neue Majestät das ehrenvolle Amt mit ruhiger Hand und sicherem Auge gegen stärkste Konkurrenz in einem spannenden Schießen erkämpft habe. "Die 5. Kompanie hat nach 12 Jahren wieder einen König in ihren Reihen und schaffte sogar das Triple und stellt den Schützenkönig, den Kinderkönig und den Kaiser", so Brudermeister Meyer.

Zum Throngefolge gehören Julia Mecklenburg und Mirko Niemann, Anne Bregen und Franz Norrenbrock, Alois und Maria Bremen, Helmut und Elisabeth Wichmann, Tanja und Ralf Müller, Jennifer und Bernd Norrenbrock, Monika und Clemens Höffmann sowie Andreas Wichmann. Beim Abschreiten der Front von Schützen, Musikern und Schülern begleitetender Brudermeister und der Generalfeldmarschall das Königspaar. Zuvor hatte der Schützenkönig der Ortsgemeinschaft für die geschmückten Straßen sowie den Nachbarn für deren schnelle Hilfe gedankt. In einem großen Umzug geleiteten Schützen und Schüler anschließend den Kinderkönigsthron sowie das Königspaar durch den Ort zum Festzelt.

Der Musikverein Markhausen und der Spielmannszug Kellerhöhe sorgten dabei für Marschmusik. Mit dem Königsball endete das Fest. Für Theodor Raker war es als Generalfeldmarschall das letzte Schützenfest in dieser Funktion. Er wird sein Amt zukünftig in jüngere Hände legen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Franz Mecklenburg regiert die Schützen in Markhausen - OM online