Am Donnerstagnachmittag ist im Kreishaus ein Brandalarm ausgelöst worden. Betroffen war auch eine Veranstaltung mit Ministerpräsident Olaf Lies. Die Feuerwehr konnte jedoch Entwarnung geben.
Aufgrund eines Feuerwehreinsatzes wurde das Cloppenburger Kreishaus am Donnerstagnachmittag kurzzeitig evakuiert. Betroffen war auch eine Veranstaltung mit Ministerpräsident Olaf Lies. Ursache des Einsatzes war Brandgeruch im Bereich eines Fahrstuhlbetriebsraums im 4. Obergeschoss des Gebäudes. Die Brandmeldeanlage hatte gegen 15.40 Uhr Alarm geschlagen. Die Freiwillige Feuerwehr Cloppenburg gab jedoch schnell Entwarnung. Sie konnte weder ein Feuer noch Rauch feststellen. „Wir haben keine Schadensstelle gefunden“, sagte Einsatzleiter Ulrich Lade vor Ort. Dennoch musste aufgrund des beißenden Geruchs im Gebäude im Anschluss großflächig gelüftet werden.
Die Feuerwehr war mit 7 Fahrzeugen und 41 Einsatzkräften ausgerückt. Die Polizei war mit 10 Beamten vor Ort. Im Einsatz war auch ein Rettungswagen. Kurzzeitig waren die Eschstraße und die Pater-Delp-Straße gesperrt. Die Evakuierung verlief reibungslos, teilen Feuerwehr und Polizei mit.
Zum Zeitpunkt des Alarms fand eine Veranstaltung mit etwa 100 Gästen im Kreishaus statt. Bei einer Rede des Ministerpräsidenten Lies wurde der Alarm ausgelöst.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen