Helau, Alaaf und viel Spaß, hieß es am Wochenende wieder bei der Karnevalsgesellschaft (KVG) Ramsloh. Tausende Menschen feierten am Wochenende den Karneval im Saterland. Sie alle waren im Faschingsfieber. Höhepunkt war der große Umzug am Sonntag im Ramsloh. Nach zwei Jahren Zwangspause säumten mehr als 10.000 Besucher die Straßen, als nachmittags bei angenehmen Temperaturen der Umzug mit mehr als 40 Wagengruppen und rund 45 Fußgruppen vorbeizog.
Der Gaudiwurm bewegt sich einmal quer durch den Ort, um dann auf dem Dorfplatz an der Schulstraße zu enden. Es wurde ausgelassen gefeiert und die Stimmung war sowohl auf den Wagen, als auch bei den Fußgängern und Besuchern am Wegesrand prächtig.
Es regnete wohl mehr als 1600 Kilo Bonbons
Rund 1800 Närrinnen und Narren nahmen am Umzug teil und sorgten auf den Straßen für eine buntes Bild, in den mitunter sehr ausgefallenen Kostümen. Sie zeigten sich recht farbenfroh. Damit die Zuschauer an der Strecke nicht mit leeren Händen nach Hause gehen, regnete es nur so von Bonbons und Popcorn. Es dürften mehr als 1600 Kilogramm gewesen sein.
![]()
Foto: Passmann
Foto: Passmann
![]()
Foto: Passmann
Foto: Passmann
![]()
Foto: Passmann
Foto: Passmann
![]()
Foto: Passmann
Foto: Passmann
![]()
Foto: Passmann
Foto: Passmann
![]()
Foto: Passmann
Foto: Passmann
![]()
Foto: Passmann
Foto: Passmann
![]()
Foto: Passmann
Foto: Passmann
![]()
Foto: Passmann
Foto: Passmann
![]()
Foto: Passmann
Foto: Passmann
Die KVG Ramsloh hatte in diesem Jahr auf das Einsammeln von der 3-Euro-Spende abgesehen. „Jeder solle kommen und sich den Umzug angucken können“, sagte Präsident Michael Schmidt. Im Anschluss an den Umzug stieg wieder die große Party in zwei Zelten auf dem Festplatz beim Schulzentrum. Die fünfte Jahreszeit im Saterland wurde wie immer mit tollen Kostümen, roten Clownsnasen und stimmungsvoller Karnevalsmusik gefeiert.