Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Dieter Ziemba besteigt den Thüler Schützenthron

Silke Moorkamp hat ihr Zepter nun nach der 2-jährigen Corona-Pause weitergegeben. Am 29. und 30. Mai feiern die Thüler ihr Schützenfest und den neuen König Dieter Ziemba.

Artikel teilen:
Erster Gruß vom neuen König: Die Schützen der 2. Kompanie der Schützenbruderschaft Thüle hievten ihren König Dieter Ziemba in die Höhe. Der jubelte dem Schützenvolk zu. Foto: M. Passmann

Erster Gruß vom neuen König: Die Schützen der 2. Kompanie der Schützenbruderschaft Thüle hievten ihren König Dieter Ziemba in die Höhe. Der jubelte dem Schützenvolk zu. Foto: M. Passmann

Der Zeiger auf der Uhr bewegte sich am Samstagabend unaufhaltsam auf 21 Uhr zu, als der Brudermeister der St. Johannes-Schützenbruderschaft Thüle, Bernd Engelmann, mit Stolz und kräftiger Stimme verkündete, dass Thüle mit Dieter Ziemba von der 2. Kompanie einen neuen Schützenkönig hat.

Darauf hatten viele Schützen und Besucher im Vereinsheim nach 2-jähriger Pause gewartet. Sicherlich auch die bisher noch amtierende Königin Silke Moorkamp. Besonders in den Reihen der Königskompanie brandete lautstarker Jubel aus und der Musikverein Thüle intonierte "Hoch soll er leben". "Wir haben einen Regenten, wie wir ihn uns nicht besser hätten wünschen können. Unser König passt zu Thüle, jeder kennt ihn und jeder mag ihn. Er ist Schriftführer in unserer Bruderschaft", verkündete Brudermeister Engelmann. Er sei ein Garant für ein hervorragendes Schützenfest, das die Bruderschaft am Sonntag und Montag (29. und 30. Mai) feiern wird, so Engelmann. "Unser König lebe hoch", rief er den Schützen zu und das nahmen sie gleich wörtlich und hievten König Dieter in die Höhe.

Mit 29 Ringen hatte sich der 53-jährige Oberstabsfeldwebel und Spieß im Bundeswehrkrankenhaus in Westerstede durchgesetzt. "Ich bin Stolz, König von Thüle zu sein. Dieses Jahr wollte ich auf dem Thron Platz nehmen. Das ist für mich eine Ehre. Mein Motto: Jetzt oder Nie", strahlte Dieter Ziemba.

Kinderkönig ist Moritz Blazejak, Johannes Roter ist Prinz

Auch die Kinder ermittelten ihren König. Diese Würde errang mit 27 Ringen Moritz Blazejak, 2. Kompanie. Seine Adjutanten sind Julius Meyer von der 4. Kompanie (28) und Anton Hanneken, 1. Kompanie (27).

Auch die Prinzen wurden ausgeschossen. Den Titel trägt Johannes Roter von der 1. Kompanie (25 Ringe) vor Lukas Dree, 4. Kompanie (25) und Henrik Einhaus, 2. Kompanie (24).

Beim Vergleichsschießen der Altkönige, das im Rahmen des Königsschießens ausgetragen wurde, siegten: Heinz Schwarte (29 Ringe) vor Silke Moorkamp (29) und Norbert Stammermann (28). Sie wurden vom Brudermeister mit Eicheln in Gold, Silber und Bronze geehrt.

Nachdem Ziemba neben der goldenen Königsschnur auch mit dem Königsorden und goldenen Schulterstücken ausgezeichnet worden war, geleiteten die Schützen Königin Petra die inzwischen mit dem Hofstaat eingetroffen war, unter den Klängen des Musikvereins zum Königsthron.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Dieter Ziemba besteigt den Thüler Schützenthron - OM online