Dieses Programm fährt der BV Bühren zum Jubiläum auf
100 Jahre und noch 2 mehr feiert der Sportverein aus der Gemeinde Emstek am kommenden Wochenende. Die Pandemie hat eine Verlegung erforderlich gemacht.
Thomas Vorwerk | 05.06.2023
100 Jahre und noch 2 mehr feiert der Sportverein aus der Gemeinde Emstek am kommenden Wochenende. Die Pandemie hat eine Verlegung erforderlich gemacht.
Thomas Vorwerk | 05.06.2023
Ein Könner: Jannik-Freestyle hat schon zahlreiche gestandene Fußballprofis verblüfft. In Bühren zeigt er seine Show am Sonntag (11. Juni). Foto: Jannik-Freestyle
"Jahrhundertzehnkampf" – mit weniger geben sich die Macher des Jubiläumswochenendes beim BV Bühren nicht zufrieden. 100 Jahre, oder genauer 100 Jahre plus 2 werden auf dem Sportgelände gefeiert. Nachbarschaften, Freundeskreise, Vereine oder ähnliche Zusammenschlüsse mit mindestens sechs Personen werden am Sonntag (11. Juni) ab 13 Uhr im Stadion ihre Kräfte in einem "Spiel ohne Grenzen" messen. Wer bei dem Zehnkampf noch einsteigen möchte, kann sich kurzfristig bei Torben Evers unter 0172/2829017 oder Julia Siemer unter 0176/72959085 melden. Darüber hinaus wurde ein abwechslungsreiches Programm organisiert, das mit mehreren Jugendspielen am Samstag (10. Juni) um 14 Uhr beginnt. In 100 Jahren ist eine Menge geschehen, und "unsere lebende Enzyklopädie Berti Sündermann wird in einem der Pagodenzelte etwas zur Geschichte des Vereins erzählen", sagt Wolfgang Lüske aus dem Orga-Team. In den anderen Zelten werden sich die einzelnen Sparten des Vereins vorstellen und Mitmachaktionen anbieten. Denn der BV Bühren ist mehr als nur Fußball. Die Kicker stellen zwei Herrenteams und eine Damenmannschaft, darüber hinaus gibt es aber auch die Altherren, Turnen, Volleyball und sogar Darts. Eine neue Akrobatikgruppe ist am Start, sie wird von WM-Teilnehmern aus Vechta trainiert. Die Sportler sind mehrfach und auch international ausgezeichnet worden und zeigen in Bühren am Samstagabend ebenfalls ihr Können. Der offizielle Empfang beginnt um 18 Uhr. Ab 18.30 Uhr spricht Vorsitzender Philipp Gellhaus, danach schließen sich Bürgermeister Michael Fischer sowie der Präsident des Kreissportbundes, Dr. Franz Stuke, an. "Es werden aber kurze Reden sein", verspricht Lüske, damit der gesellige Teil nicht zu kurz kommt. Dafür sorgen auch die Musikgruppe "Bright Chord" sowie weitere Darbietungen. Am Abend legt DJ Kay zur Party auf. Für den Sonntag wurde ein besonderer sportlicher Leckerbissen gewonnen. Jannik Freestyle, nach eigenen Angaben der bekannteste Freestyler Deutschlands, wird um 14 Uhr sein Können demonstrieren. Als Fußballakrobat hat er in sozialen Netzwerken rund 1,8 Millionen Follower, gibt selbst Thomas Müller Unterricht und stellt Dinge mit dem Fußball an, die die Grenzen von Physik und Technik auszuhebeln scheinen. "Wenn man sich unter Jugendlichen umhört, dann scheint ihn jeder zu kennen", ist auch Wolfgang Lüske begeistert. Morgens ab 11 Uhr öffnet das Hüpfburgen-Festival auf dem Hauptplatz. Vor wenigen Wochen wurden damit in Emstek schon die Massen in die Sporthalle gelockt, und einen ähnlichen Ansturm verspricht man sich bei 7 Euro Eintritt auch in Bühren. Zum Finale der beiden Festtage steht die Endrunde des Zehnkampfs an, und bevor der zweite Tag gemütlich ausklingt, wird je nach Wetterlage auch ein Heißluftballon in Bühren starten. Der Verein ist mehr als nur Fußball
Hüpfburgen-Festival lockt die Massen an
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.