Die Posse um die Gleisunterführung am Cloppenburger Bahnhof ist wohl erst einmal beendet. Am gestrigen Dienstag (25. April) haben Arbeiter den Tunnel vollständig mit Beton verfüllt und damit das beendet, was die Deutschen Bahn eigentlich schon im Herbst 2018 durchziehen wollte. Damals hatte das Unternehmen 20 Lkw-Ladungen Beton in die Unterführung gekippt. Als Begründung für die Verfüllung nannte die Bahn seinerzeit, dass die Statik nicht mehr den heutigen Ansprüchen entspreche.
Nicht beachtet wurde dabei allerdings der Denkmalschutz, was wiederum die Stadt Cloppenburg nicht gutheißen konnte. Und so legten die untere Denkmalschutzbehörde und die Bauaufsicht die Maßnahme lahm. Als Ergebnis war die Unterführung bis jetzt nur Hälfte mit Beton gefüllt. In diesem Winter aber wurde das entsprechende Verwaltungsverfahren abgeschlossen und die Stilllegungsverfügung in Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege in Oldenburg aufgehoben.
Vollständige Verfüllung nur unter Auflagen
So konnten die Arbeiten nun endlich abgeschlossen werden, wenn auch nur unter Auflagen. In Abstimmung mit der Unteren Denkmalschutzbehörde wurde eine vereinbarte Sanierung der Überdachungen bereits vor einiger Zeit durchgeführt. Jetzt wurden die Stufen der Treppenabgänge mit spezieller Folie belegt, bevor ein Leichtbeton darüber gegossen wurde. So soll die Maßnahme im Zweifelsfall auch wieder Rückgängig gemacht werden können.