Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Die Universität Vechta hat ein neues Präsidium

Das Präsidium um Interimspräsident Professor Dr. Thomas Bals wird durch zwei Frauen und einen Mann komplettiert.

Artikel teilen:
Das neue Präsidium der Universität Vechta: Professor Dr. Christopher Osterhaus (von links), Professorin Dr. Martina Döhrmann, Professor Dr. Thomas Bals und Petra Brake. Foto: Schmidt

Das neue Präsidium der Universität Vechta: Professor Dr. Christopher Osterhaus (von links), Professorin Dr. Martina Döhrmann, Professor Dr. Thomas Bals und Petra Brake. Foto: Schmidt

Die Universität Vechta hat ein neues Präsidium. Neben Interimspräsident Professor Dr. Thomas Bals sind Petra Brake, Professorin Dr. Martina Döhrmann und Professor Dr. Christopher Osterhaus nun durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit der Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt. Das geht aus einer Mitteilung der Uni Vechta hervor.

„Es ist mir eine Freude, dass das Präsidium der Universität Vechta nun vollständig ist“, wird Bals zitiert. „Diese Freude ist umso größer, als dass die Mitglieder allesamt direkt aus dem Haus kommen und so kompetent und engagiert die Hochschule gemeinsam voranbringen werden.“

Brake, Döhrmann und Osterhaus komplettieren das neue Präsidium

Petra Brake ist laut Mitteilung beauftragte Vizepräsidentin für Personal und Finanzen. Seit Oktober 2023 leitet sie die Stabsstelle Innenrevision an der Universität Vechta. Sie ist verantwortlich für die Einrichtung eines internen Kontrollsystems. Zuvor war sie von 2020 bis 2023 stellvertretende Leiterin des Finanz- und Rechnungswesens sowie des Controllings am Christlichen Krankenhaus Quakenbrück. Schon seit 2001 hatte sie verschiedene leitende Funktionen im Finanzwesen und Controlling inne. Neben der Haushaltsüberwachung und der Berichterstattung verantwortete sie auch interne Budgetierungsprozesse.


Alle Berichte zu dem Thema finden Sie hier


Professorin Dr. Martina Döhrmann ist laut Mitteilung beauftragte Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Weiterbildung. Seit Oktober 2010 hat sie die Professur für Didaktik der Mathematik an der Universität Vechta inne, die sie zuvor vertrat. Neben ihrer Professur in Vechta übernahm sie bereits zahlreiche Leitungsfunktionen – etwa als Vizepräsidentin für Lehre und Studium, (Gründungs-)Direktorin des Zentrums für Lehrer*innenbildung, Studiendekanin, Mitglied des Senats und verschiedener Kommissionen. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Lehrkräfteprofessionalisierung, Inklusiver Mathematikunterricht und Digitale Medien im Mathematikunterricht.

Professor Dr. Christopher Osterhaus ist an der Universität Vechta seit 2020 Professor für Entwicklungspsychologie im Handlungsfeld Schule und nun beauftragter Vizepräsident für Forschung, Nachwuchsförderung und Internationalisierung. Nach seiner Promotion an der Pädagogischen Hochschule Freiburg war er Postdoc an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie an der University of Wisconsin-Madison. Zentrale Forschungsthemen von Christopher Osterhaus sind die Entwicklung des wissenschaftlichen Denkens vom Kindergarten bis in die Sekundarstufe sowie die sozialkognitive Entwicklung.

    Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

    Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

    Die Universität Vechta hat ein neues Präsidium - OM online