Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Die Neuenkirchener Narren sind auch online lustig

Das Experiment Online-Galasitzung ist geglückt. Als Überraschung präsentierten die Narren am Samstagabend eine neue Vereinsfahne.

Artikel teilen:
Besonders kreativ dabei: Niklas, Stephan und Simon Macke ließen sich für den Musikbeitrag einiges einfallen. Screenshot: Oevermann

Besonders kreativ dabei: Niklas, Stephan und Simon Macke ließen sich für den Musikbeitrag einiges einfallen. Screenshot: Oevermann

Einiges war neu, vieles blieb beim Alten. Sicher bleibt jedoch – der Club Neuenkirchener Narren (CNN) versteht es wie kein zweiter für einen unterhaltsamen Abend zu sorgen. Ganz Neuenkirchen zelebrierte förmlich den ersten Online-Karneval. Die angekündigte Überraschung entpuppte sich als neue Vereinsfahne.

Bereits im Vorfeld hatte die Ankündigung einer Online-Sitzung des CNN für ordentlichen Wirbel gesorgt. Mehr als 3000 Mal wurde das Intro-Video per WhatsApp und Co. weitergeleitet. Gastronomen aus der Südkreis-Kommune beteiligten sich zudem mit extra kreierten karnevalistischen Außer-Haus-Gerichten und Leckereien an dem digitalen Karnevalsspaß. In den Neuenkirchener Haushalten wurde derweil die Sitzung am Handy, TV oder am PC ausgiebig verfolgt.

„Die Resonanz war bereits im Vorfeld einfach nur der Wahnsinn“, sagte der CNN-Präsident Moritz Wiebold. In lediglich 14 Tagen wurde die 66-minütige Sitzung zusammengestellt. „Während und nach der Sitzung haben wir zahlreiche Bilder von unseren Mitgliedern zugeschickt bekommen, wie sie die Online-Sitzung zu Hause verfolgt haben“, so Wiebold weiter. Auch von befreundeten Karnevalsvereinen habe es regen Zuspruch gegeben. „Es hat sich gelohnt“, bilanziert der CNN-Obernarr. Bis Aschermittwoch werde die aus zwei Teilen bestehende Sitzung auf Youtube zu sehen sein. Über 2000 Mal wurde der erste Teil der Sitzung am Sonntagmittag aufgerufen.

Mit Klick auf „YouTube laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „YouTube“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

CNN-Präsident Wiebold übernahm mit seinem Stellvertreter Martin Menke auch die Moderation der digitalen Sitzung. Sie wurde von den beiden in Eigenregie schon einige Tage zuvor in der kleinen Neuenkirchener Turnhalle gedreht. Statt der sonst üblich aufgebauten Bühne und einer vollen Turnhalle waren dieses Jahr lediglich zwei Sessel mit etwas närrischer Dekoration am heimischen Bildschirm zu sehen. Martin Menke begrüßte die Zuseher zur „ersten und hoffentlich auch letzten Online-Sitzung“. Die erste Überraschung fiel dem CNN-treuen Zuschauer bereits zu diesem Zeitpunkt auf. Martin Menke trug tatsächlich keine Frauenkleider und verzichtete auch die gesamte 66-minütige Sitzung auf das sonst übliche Bild einer Galasitzung in Neuenkirchen.

Corona-Pandemie ist nur mit "Schluckimpfung" zu lösen

Für die erste Bütt zeigte sich „der Mann hinter dem Bauch“ oder besser bekannt als Hardy Westerhoff (CNN-Prinz aus dem Jahr 2019) verantwortlich. In Anlehnung am Komiker Markus Krebs zündete er die eine oder andere Spitze Richtung Neuenkirchener Lokalprominenz.

Der langjährige CNN-Präsident und jetzige Ehrenpräsident Frank Umlandt versprach in seiner Rede „Zur Lage der Na(rr)tion“ den Narren einen baldigen Ausweg aus der Corona-Pandemie. Selbstverständlich hatte der Ehrenpräsident, sonst wäre er schließlich nicht der Ehrenpräsident, auch eine Lösung für Deutschlands Impfstrategie. Er empfahl die sofortige „Schluckimpfung“. Diese sei wesentlich kostengünstiger, es könne in kurzen Abständen nachgeimpft werden und aus einer Flasche könnten bis zu 30 Dosen und nicht bloß fünf oder sechs gewonnen werden und es mache zudem viel lustiger.

Fotos: CNN Screenshot
Fotos: CNN Screenshot
Fotos: CNN Screenshot
Fotos: CNN Screenshot
Fotos: CNN Screenshot
Fotos: CNN Screenshot
Fotos: CNN Screenshot
Fotos: CNN Screenshot
Fotos: CNN Screenshot
Fotos: CNN Screenshot
Fotos: CNN Screenshot
Fotos: CNN Screenshot
Foto: Oevermann
Fotos: CNN Screenshot
Fotos: CNN Screenshot

Zu unterhalten wussten auch die Auftritte von Gertrud „Gerti“ Pohl sowie der Stammbelegschaft der Neuenkirchener Gaststätte „Zum grauen Esel“ David Kreutzmann und Jürgen große Prues, die Halbwahrheiten aus dem Ort zum Besten gaben.

Auch die tänzerischen Darbietungen durften nicht fehlen. Aus Archiv-Material und diversen Trainingsproben wurde ein buntes Potpourri der vier Tanzgruppen des CNN (Next Generation, Hühnerballett, Crazy Dancer und Funkenballett) zusammengestellt. Zudem gestalteten Matthias Papenbrock und Magnus Bornhorst ein Musikvideo mit heimischen Aufnahmen zahlreicher CNN-Mitglieder. Besonders viel Mühe hatte sich die Familie Macke gegeben, die sogar eine eigene Bühne dafür angefertigt hatte.

Mit Klick auf „Facebook laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „Facebook“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Am Ende der Online-Sitzung folgte die Überraschung in Form einer neuen Vereinsfahne. Nach dem Abschlussklassiker „Ein schöner Tag“ hatte das amtierende Dreigestirn um Prinz Olli I. Kettler das letzte Wort. Eine zweite Amtszeit sei zwar das Ziel gewesen. Aber kein Karneval zu feiern, erfreute das weiter amtierende Dreigestirn doch nicht.


Die CNN-Onlinesitzung 2021 ist auch weiterhin im Internet auf dem Youtube-Kanal des Club Neuenkirchener Narren abrufbar:

CNN-Onlinesitzung 2021 - Teil 1

Mit Klick auf „YouTube laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „YouTube“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

CNN-Onlinesitzung 2021 - Teil 2

Mit Klick auf „YouTube laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „YouTube“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Die Neuenkirchener Narren sind auch online lustig - OM online