Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Der "Soziale Briefkasten" hat ein neues Zuhause

Die Einrichtung muss ihren Standort am Grünen Hof aufgeben, weil das Grundstück verkauft wurde. Nun ist ein neues Zuhause gefunden. Es muss nur noch umgebaut werden.

Artikel teilen:
Neuer Standort: In das ehemalige Möbelhaus an der Elbestraße zieht jetzt der Soziale Briefkasten des SKM ein. Foto: Stix

Neuer Standort: In das ehemalige Möbelhaus an der Elbestraße zieht jetzt der Soziale Briefkasten des SKM ein. Foto: Stix

Der Soziale Briefkasten Friesoythe zieht um. Seit 35 Jahren kümmert sich die Einrichtung als sozialer Dienstleister, Jugendberufshilfe und "Kaufhaus für Jedermann" um sozial schwache, hilfsbedürftige Menschen. 25 Jahre davon am Standort Grüner Hof. Diese Ära geht jetzt zu Ende. Das Gelände wurde verkauft, neuer Standort ist das ehemalige Möbelhaus am Eck Ellerbrocker Straße/Elbestraße.

Die Suche nach einem neuen Standort sei, erzählt Annika Schulte, die Leiterin des Sozialen Briefkastens, nicht einfach gewesen. "Wir benötigen eine bezahlbare große Fläche für Beschäftigung, Qualifizierung, Schulung und Verkauf, die auch noch stadtnah gelegen sein muss", sagt sie. Man sei froh, in der Elbestraße 1 geeignete Räume für eine langfristige Anmietung gefunden zu haben, betonen Schulte und Renate Geuter, die Vorsitzende der Trägereinrichtung Sozialdienst katholischer Männer (SKM).

Noch sind Baumaßnahmen erforderlich, um das gemietete Areal in dem Gebäude für die Bedürfnisse des Sozialen Briefkastens herzurichten. "Das ist besonders für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine große Herausforderung, die sich neben ihrer regulären Arbeit aktiv an den Bauarbeiten beteiligen", betont Schulte. Zudem sei, ergänzt Geuter, der Umzug mit Kosten verbunden, "die wir nicht refinanziert bekommen". Dafür sei man auf Hilfe angewiesen.

Das zuletzt leer stehende Möbelhaus war im September vergangenen Jahres vom Kunstkreis für seine Ausstellung "Ortswechsel" genutzt worden. Die Künstlerinnen und Künstler hatten gehofft, auch 2023 dort ausstellen zu können. Da dies nun nicht mehr möglich ist, sind sie jetzt ihrerseits auf der Suche nach einer neuen Ausstellungsmöglichkeit.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Der "Soziale Briefkasten" hat ein neues Zuhause - OM online