Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Das Sicherheitskonzept steht: Polizei stuft Cityfest als „grundsätzlich friedliche Veranstaltung“ ein

Die letzten Vorbereitungen laufen, am Donnerstag wird das Cloppenburger Stadtfest um 16 Uhr offiziell eröffnet.

Artikel teilen:
Vorbereitungen: Mobile Fahrzeugsperren wurden an der Beckermann-Kurve aufgebaut. Foto: Stadt Cloppenburg/Abshof

Vorbereitungen: Mobile Fahrzeugsperren wurden an der Beckermann-Kurve aufgebaut. Foto: Stadt Cloppenburg/Abshof

Die Berichterstattung rund um das Cloppenburger Cityfest 2025 wird Ihnen präsentiert von der VR-Bank in Südoldenburg.

Mit dem schon traditionellen Freibieranstich beginnt am Donnerstag (25. September) um 16 Uhr das 3-tägige Cityfest in der Cloppenburger Innenstadt. Tausende Besucher werden erwartet und damit alle Gäste möglichst sorglos feiern können, haben Stadt und Polizei das Sicherheitskonzept für das Stadtfest noch einmal geprüft und angepasst.

Mit Klick auf „Stories laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „storifyme“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Aktuell gebe es keinerlei Hinweise für irgendeine Gefahrenlage, betonte die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta in den Abstimmungsgesprächen mit dem Ordnungsamt. Die Polizei stuft das Fest als „grundsätzlich friedliche Veranstaltung“ ein. Und achtet mit einer personell, taktisch und technisch ausgefeilten Event-Begleitung darauf, dass das so bleibt. Die Beamten werden uniformiert, aber auch in zivil vor Ort präsent sein, das Geschehen beobachten.

Mit Klick auf „Instagram Post laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „Instagram“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Neu sind die Absperrungen an den Zufahrtswegen zur Innenstadt, platziert an der „Beckermann-Kurve“, in der oberen Lange Straße sowie im Bereich Mühlenstraße/Osterstraße. Hier kommen jetzt mobile Fahrzeugsperren zum Einsatz, die von der Stadt Vechta ausgeliehen wurden. Sechs Anlagen „Armis One“ sowie zwei Sperren „Oktablock“ schützen vor Fahrzeugen. Gleichzeitig können die Sperren aber auch ohne großen Aufwand zwischenzeitlich abgesenkt bzw. abgebaut werden, um Rettungskräfte oder auch Lieferverkehr gezielt durchzulassen.


Alles zum Cityfest gibt es hier zu lesen!


Unterdessen weist die Stadt nochmals darauf hin, dass bei öffentlichen Großveranstaltungen ein generelles Waffenverbot gilt: „Die Ordnungsbehörden werden dieses Verbot anlassbezogen überprüfen. Wir werden alles dafür tun, dass die Menschen bei unserem Cityfest ausgelassen und unbeschwert feiern können“, betont Bürgermeister Neidhard Varnhorn.

 Foto: Stadt Cloppenburg/Abshof Foto: Stadt Cloppenburg/Abshof

Nach der Eröffnung um 16 Uhr in der Stadtmitte gibt es Livemusik auf den verschiedenen Bühnen in der Fußgängerzone und in der Mühlenstraße. Zahlreiche Vereine und Betreiber haben in den vergangenen Tagen ihre Stände aufgebaut. Und es soll trocken bleiben: Unter dem Motto „Man trifft sich wieder“ dürften demnach zahlreiche Besucher bereits am Donnerstag ausgelassen feiern.

Mit Klick auf „Stories laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „storifyme“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Das Sicherheitskonzept steht: Polizei stuft Cityfest als „grundsätzlich friedliche Veranstaltung“ ein - OM online