Das hat Molbergen in 2023 beschäftigt
Ein Unternehmen musste Insolvenz anmelden, ein Moorbrand hat die Feuerwehr auf Trab gehalten, und endlich ist eine Entscheidung für die Kita St. Anna getroffen worden.
Sandra Hoff | 30.12.2023
Ein Unternehmen musste Insolvenz anmelden, ein Moorbrand hat die Feuerwehr auf Trab gehalten, und endlich ist eine Entscheidung für die Kita St. Anna getroffen worden.
Sandra Hoff | 30.12.2023
Das Jahr der Gemeinde Molbergen hatte an spannenden Themen einiges zu bieten: Im Januar meldete die Firma GWS Großmann Insolvenz an. Zunächst bestand für den Dienstleister mit Zentralsitz in Molbergen die Hoffnung, einen Investor zu finden. Doch diese erfüllte sich nicht. GWS Großmann musste zum 31. März schließen. Betroffen waren etwa 600 Mitarbeitende. Die Firma hatte unter anderem auf dem Vechtaer Stoppelmarkt, dem Bremer Freimarkt, im Stadion des VfB Oldenburg oder auf dem Oldenburger Landesturnier in Rastede für Sicherheit gesorgt. Im Sommer wurde nach langem Hin und Her endlich entschieden, dass die Kindertagesstätte St. Anna in Peheim neu gebaut wird. Als Platz wurde die Fläche zwischen der bestehenden Einrichtung und der Kirche gewählt. Die neue Kindertagesstätte soll für insgesamt vier Regel- beziehungsweise Krippengruppen ausgelegt werden. Die Gesamtkosten werden auf 2.970.000 Euro geschätzt. Bauherr ist die Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Molbergen, die das Baugrundstück kostenfrei zur Verfügung stellt. Das Bischöflich-Münstersche Offizialat beteiligt sich an den Baukosten mit einem Anteil von 10 Prozent. Im Juni war ein Feuer in der Molberger Dose ausgebrochen – einem schwer zugänglichen Moorgebiet. Der Brand breitete sich in dem Naturschutzgebiet schnell auf einer Fläche von rund 16 Hektar aus. Zehn Feuerwehren aus dem Landkreis waren mit mehr als 200 Kräften im Einsatz. Der wurde dadurch erschwert, dass schwere Fahrzeuge die Moorwege nicht befahren konnten. Im Herbst musste die Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Molbergen Abschied nehmen: Noch Anfang des Jahres hatte sie das Diamantene Priesterjubiläum von Konrad Drees gefeiert. Im September verstarb der Geistliche mit dem verschmitzten Lächeln im Alter von 87 Jahren. Zuletzt hatte Weihbischof Wilfried Theising ihn noch als „Mutmacher“ betitelt. Eine Änderung gab es bei der alljährlichen Kirmes, die nun offiziell abgeschafft wurde. In 2023 war das erste Septemberwochenende nun für das Fest „Bürgerpark in Flammen“ reserviert, das sich für die Zukunft fest etablieren soll.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.