Das Cityfest Cloppenburg bietet eine große Bühne für die Kleinen
Freitagnachmittag steht ganz im Zeichen der großen und kleinen Besucher – der Familiennachmittag auf dem Cityfest lockt mit einem abwechslungsreichen Programm.
Spektakel: Das Entenrennen am Freitag, ausgerichtet von der Kolpingsfamile, ist alle Jahre wieder ein beliebtes Event für die Kinder. Foto: Schiwyair
Die Berichterstattung rund um das Cloppenburger Cityfest 2025 wird Ihnen präsentiert von der VR-Bank in Südoldenburg.
Der Freitagnachmittag gehört den kleinen Gästen und den Familien. Viele Cloppenburger Vereine, Verbände und die Cloppenburger Geschäfte gestalten ein buntes, fröhliches Programm mit vielen tollen Aktionen. Ab 14.30 Uhr findet der beliebte Familiennachmittag statt, der in Zusammenarbeit mit der Roten Schule und dem Stadtjugendring organisiert wird. Hier haben die kleinen Besucher die Gelegenheit, am Laufzettelgewinnspiel teilzunehmen.
Spaß garantiert: Jede Menge Mitmach-Aktionen sorgen für viel Abwechslung am Familiennachmittag. Foto: Schiwyair
Cloppenburger Vereine, Geschäftsleute und Verbände beteiligen sich hierfür an diesem besonderen Tag und bieten eine breite Palette an Aktivitäten für Kinder und Familien. Ob sportliche Herausforderungen, kreative Workshops oder spannende Spiele – hier ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Nicht nur viele Mitmachaktionen für die kleinen Gäste, sondern auch spannende Showeinlagen lokaler Vereine, wie der CCV oder die TVC-Einradgruppe zeigen sich auf der LzO-Bühne.
Wer zwischendurch hungrig wird, den lädt das SKF-Café auf den Bernay-Platz ein. Hier gibt es ab 14.30 Uhr leckeren selbstgebackenen Kuchen. Doch eines nicht vergessen: Um 17.30 Uhr werden unzählige kleine Gummi-Enten zu Wasser gelassen und wetteifern um den Sieg. Für Kinder und Familien ist das Kolping-Entenrennen immer wieder ein spannendes und unterhaltsames Spektakel, bei dem tolle Preise auf die Gewinner warten.
Die Erlöse des Rennens kommen dabei einem guten Zweck zugute. Direkt im Anschluss lädt der Heimatverein Cloppenburg zum stimmungsvollen Bummellaternenumzug ein. Begleitet vom Schützenmusikzug Hoheging-Kellerhöhe-Bürgermoor ziehen Kinder mit ihren leuchtenden Laternen durch die Straßen der Stadt. Der Umzug startet gegen 19 Uhr beim Amtsgericht und versprüht eine gemütliche und festliche Atmosphäre, die den Cityfest-Freitag auf besonders schöne Weise abrundet.
Geschicklichkeit gefragt: Viele Vereine und Institutionen bereiten einiges für die kleinen Besucher vor. Foto: Schiwyair
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen