Dachstuhl wird bei Brand in Bösel komplett zerstört
Auch das Erdgeschoss wurde in Mitleidenschaft gezogen. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz.
Martin Pille | 11.09.2025
Auch das Erdgeschoss wurde in Mitleidenschaft gezogen. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz.
Martin Pille | 11.09.2025
Foto: M. Pille
Am Donnerstagmittag ist der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in der Haydn-Straße in Bösel in Brand geraten und komplett zerstört worden. Das Erdgeschoss dürfte erheblichen Wasserschaden davontragen. Gegen Mittag ging der Notruf eines Nachbarn bei der Feuerwehr Bösel ein. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Dachstuhl bereits im Vollbrand, so Einsatzleiter Tobe Koppenberg. Aufgrund der intensiven Rauch- und Hitzeentwicklung wurde schnell Verstärkung von der Feuerwehr Friesoythe angefordert, die mithilfe eines Drehleiterwagens die Flammen von oben bekämpften und den Dachstuhl öffneten, um an verborgene Glutnester zu gelangen. Auch die Feuerwehr Garrel wurde hinzugezogen, um weitere Atemschutzgeräteträger zu stellen. Diese wurden benötigt, um das Haus und insbesondere das Dachgeschoss sicher betreten und nach weiteren Brandherden durchsuchen zu können. Insgesamt waren 65 Feuerwehrleute im Einsatz. Neben den Feuerwehren waren auch das Deutsche Rote Kreuz und die Polizei vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Derzeit ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Glücklicherweise kamen keine Menschen zu Schaden. Die Feuerwehr musste jedoch gewaltsam die Haustür öffnen, um einen im Gebäude eingeschlossenen Hund zu retten – das Tier konnte unversehrt geborgen werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Der Hausbesitzer erlitt nach Angaben der Feuerwehr und der Polizei einen Schock. Der Mann wurde vom Rettungsdienst versorgt und in das Krankenhaus eingeliefert. Laut Polizei ist die Ursache des Brandes noch nicht bekannt, die Tatortgruppe ermittelt. Auch zur Schadenshöhe konnten noch keine65 Feuerwehrleute im Einsatz
Angaben gemacht werden.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.