Bei einer Landesweiten Impfaktionen können sich am Sonntag (18. Juli) Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren im Landkreis Cloppenburg mit dem Corona-Impstoff von Biontech impfen lassen. Das hat das Niedersächsische Sozialministerium bekannt gegeben. Der Landkreis Vechta setzt auf eine andere Strategie, um Kindern eine Impfung anbieten zu können – mit mehreren Terminen.
Eine Anmeldung zur landesweiten Impfaktion am Sonntag ist nach Angaben des Ministeriums ab Dienstag ausschließlich telefonisch über die Hotline des Landes möglich. Impfwillige können auch einen Termin buchen, wenn sie nicht im Einzugsgebiet des jeweiligen Impfzentrums leben – also etwa in einem anderen Landkreis.
Frank Beumker, Sprecher des Landkreises Cloppenburg, bestätigte die Teilnahme an der Aktion. Geimpft werden Kinder und Jugendliche im Impfzentrum des Landkreises in Petersfeld an der Thülsfelder Talsperre.
Land reagiert auf Forderungen der Eltern
Das Land Niedersachsen organisiert am kommenden Sonntag die landesweite Impfaktion für Kinder und Jugendliche, in die rund die Hälfte der 50 Impfzentren eingebunden sind. Rund 27.000 Impfdosen gegen das Coronavirus seien für den Aktionstag reserviert, sagte die stellvertretende Leiterin des Corona-Krisenstabs, Claudia Schröder, am Dienstag in Hannover.
Der Grund ist, dass einzelne Ärzte in manchen Zentren es ablehnen, Kinder und Jugendliche ohne Vorerkrankung zu impfen. Nur für diese Gruppe gibt es bislang eine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko).
„Uns haben einfach viele Anfragen erreicht von Eltern, woraus wir herleiten können, dass es ein großes Interesse gibt“, sagte Schröder. Je nach Nachfrage werde die Impfaktion an weiteren Terminen fortgesetzt. Wie Regierungssprecherin Anke Pörksen sagte, handele es sich nicht um eine zwingend einmalige Aktion. Bei großem Interesse könne die Aktion wiederholt werden. In Niedersachsen haben bislang 5,8 Prozent der jungen Leute unter 18 eine erste Impfung erhalten, 1,4 Prozent der Altersgruppe haben bereits den vollständigen Impfschutz.
Der Landkreis Vechta beteiligt sich nicht an der Aktion des Landes. Auf Nachfrage erklärte Kreissprecher Jochen Steinkamp: "Wir haben bereits letzten Sonntag eine Sonderimpfaktion durchgeführt, die sich auch an Kinder und Jugendliche gerichtet hat." In den vergangenen Wochen hätten zudem Kinderärzte an vier Tagen Impfungen im Impfzentrum des Landkreises durchgeführt, die über das Terminportal gebucht werden konnten. Es gebe auch aktuell noch offene Termine für diese Altersgruppe, die online buchbar seien. "Wir haben also schon vor der Landesaktion sehr viele Kinder und Jugendliche erreicht. Außerdem impfen bei uns im Landkreis viele Hausärzte Kinder und Jugendliche und rufen zu entsprechenden Aktionen auf", erklärte der Kreissprecher.
Die folgenden Impfzentren nehmen nach Angaben des Ministeriums an der Aktion teil:
- Braunschweig
- Celle
- Cloppenburg
- Cuxhaven
- Delmenhorst
- Friesland
- Goslar
- Göttingen LK - Sporthalle BBS II
- Göttingen LK - Sporthalle OBS Herzberg
- Hameln-Pyrmont
- Hannover
- Helmstedt
- Hildesheim Stadt
- Hildesheim LK - Alfeld
- Nienburg
- Osnabrück LK - Wallenhorst
- Osnabrück LK – Georgsmarienhütte
- Osterholz
- Peine
- Salzgitter
- Schaumburg
- Wilhelmshaven
- Wittmund
Die Termine für eine Impfung werden über die Hotline des Landes unter Telefonnummer 0800/9988665 vergeben.