"Deine Zukunft – Neue Wege, neue Ziele!" So lautete das Motto der Abschlussschülerinnen und -schüler der Oberschule Cappeln. Die Feierlichkeiten begannen mit einem ökumenischen Wortgottesdienst, der von den Schülerinnen und Schülern, ihren Lehrkräften und dem katholischen Pfarrer Jörn Illenseer gemeinsam gestaltet wurde, teilte die Schule mit. Dabei standen das Ende der Schulzeit und die vor ihnen liegende Zukunft für die Oberschüler im Mittelpunkt.
Gemeinsam zogen die Schüler feierlich zu dem Song "An Tagen wie diesen" von den Toten Hosen in die Kirche ein. Am Beispiel des Abraham wurde beschrieben, wie sich ein Leben durch einen Neuanfang mutig verändern kann.
In der anschließenden Entlassungsfeier griff Oberschulrektorin Petra Brokamp die Gedanken nochmals auf. Unterstützt wurde sie dabei von dem Musikvideo zum Song "Plan A" von Johannes Oerding mit dem Hinweis, sich Ziele zu setzen, neue Wege zu gehen und die schönen Momente bewusst zu genießen. Bei einem Rückblick auf die Schulzeit, lobte Brokamp die guten Leistungen des Jahrganges und forderte die Schüler auf, sich auch gesellschaftliche und soziale Ziele zu setzen, um für andere einzutreten.
Mariella Buschen, Melissa Wegner und Klara-Katharina Kuhn besonders geehrt
Bürgermeister Marcus Brinkmann stellte fest, dass dieser Entlassjahrgang ein krisenerprobter Jahrgang sei, der durch Corona, Klimawandel sowie Flucht und Migration gelernt habe, dass Veränderungen und die Bereitschaft dazu zum Leben gehören.
Der Schulelternrats- und Fördervereinsvorsitzende Markus Beckermann zollte den Absolventen ebenfalls seinen Respekt. Die Schülersprecher Christina Kuhlmann und Bennit Ostermann ließen ihre Schulzeit Revue passieren. Der Schüler Leonhard Sonntag (Klasse 8b) rundete die Feierstunde mit einem Beitrag am Klavier ab.
Insgesamt freuten sich 41 Absolventen der 9. und 10. Klassen über die bestandenen Prüfungen. Im Jahrgang 10 haben 52 Prozent den erweiterten Realschulabschluss erreicht. Als Klassen- bzw. Jahrgangsbeste wurden Mariella Buschen, Melissa Wegner und Klara-Katharina Kuhn besonders ausgezeichnet. Zudem wurden die Schülersprecher Christina Kuhlmann und Bennit Ostermann für ihr Engagement geehrt.