Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Cannabis-Gerüchte sorgen für Unruhe in Bonrechtern

Ein Biogasanlagen-Betreiber plant den Hanf-Anbau. Das Vorhaben ist in der Bauerschaft umstritten.

Artikel teilen:

Ab dem 1. April soll es Cannabis legal zu kaufen geben. Auf diesem Markt möchte auch ein Unternehmer aus Visbek mitmischen, wie sich 2023 herauskristallisierte. Doch vor Ort regt sich angesichts dieser Pläne Unmut.

Im März sorgten erste Gerüchte, dass womöglich Cannabis in Bonrechtern angebaut werden soll, für Unruhe in der Bauerschaft. Auslöser war ein Beitrag des WDR-Formats „Lokalzeit Münsterland“ zum Thema Cannabis-Produktion, in dem der Unternehmer Elimar Moormann aus Visbek zu sehen war. Dieser strebt derweil eine Erweiterung seiner Biogasanlage in Bonrechtern an, die wiederum vom Großteil der Bevölkerung in Bonrechtern abgelehnt wird. Eine mögliche Cannabis-Produktion erhitzte die Gemüter vor Ort zusätzlich. Der Gemeinderat gab der für die Biogasanlagenerweiterung notwendigen Bauleitplanung schließlich aber grünes Licht.

Bald auch in Bonrechtern? Ein Visbeker Unternehmer plant offenbar, in die Cannabis-Produktion einzusteigen. Symbolfoto: dpaGabbertBald auch in Bonrechtern? Ein Visbeker Unternehmer plant offenbar, in die Cannabis-Produktion einzusteigen. Symbolfoto: dpa/Gabbert

Zunächst bemühte man sich um Zerstreuung der Gerüchte, doch einige Monate später wurden in der Branchenzeitung Taspo mehrere Interviews veröffentlicht, die den Schluss nahelegen, dass der Anbau von Cannabis in Visbek auf jeden Fall angestrebt wird. So lässt etwa Elimar Moormann in einem Interview wissen, dass örtliche Gewächshäuser und auch Stallanlagen als mögliche Produktionsstandorte zur Verfügung stehen.

Cannabis-Anbau wird von vielen abgelehnt

Die aufgrund der geplanten Biogasanlagen-Erweiterung gegründete Arbeitsgruppe Biogas Bonrechtern-Rechterfeld lehnt diese Pläne ab. Ebenso bekräftigte die Visbeker Grünen-Fraktion ihre Ablehnung und forderte in einem Antrag den Stopp der Bauleitplanung rund um die angestrebte Biogasanlagen-Erweiterung in Bonrechtern. In der Begründung wurde auch die mögliche Cannabis-Produktion angeführt. In einer Verwaltungsausschusssitzung verständigte man sich darauf, den Antrag nicht zu behandeln.

Aktuell wird im Rahmen der Bauleitplanung rund um die angestrebte Biogasanlagenerweiterung in Bonrechtern von einem Planungsbüro der Vorentwurf für die frühzeitige Beteiligung vorbereitet. Es wird erwartet, dass sich die Politik im Frühjahr 2024 erneut mit dem Thema beschäftigen wird.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Cannabis-Gerüchte sorgen für Unruhe in Bonrechtern - OM online