BVC-Insolvenz: Das Ringen um Geld dauert an
Am Amtsgericht hat es die nächste Gläubiger-Versammlung im Verfahren um den zahlungsunfähigen Sportverein gegeben. Es stehen noch weitere Verhandlungen an.
Oliver Hermes | 16.07.2021
Am Amtsgericht hat es die nächste Gläubiger-Versammlung im Verfahren um den zahlungsunfähigen Sportverein gegeben. Es stehen noch weitere Verhandlungen an.
Oliver Hermes | 16.07.2021
Symbolfoto: Hermes
Das Ringen um Geld im Insolvenzverfahren des BV Cloppenburg geht weiter. Nach Informationen von OM Medien belaufen sich die Gesamtkosten und Verbindlichkeiten des Sportvereins inzwischen auf rund 1,5 Millionen Euro. „Es gibt nichts Neues“, sagte Insolvenzverwalter Christian Hanken am Freitag nach der Gläubigerversammlung auf Nachfrage der Redaktion. Entgegen dieser Behauptung könnte sich die Quote für die Gläubiger aber offenbar deutlich erhöhen. Nach weiteren Informationen soll bereits eine Insolvenzmasse von rund 300.000 Euro vorhanden sein, diese könnte durch Verhandlungen und Vergleiche noch deutlich anwachsen. Abzüglich der Gerichtskosten und Kosten für den Insolvenzverwalter bleibt den Gläubigern womöglich eine Quote von 25 bis 30 Prozent ihrer jeweils noch offenen Summe. Zuletzt hatte diese wohl noch bei 10 Prozent, zwischendurch auch bei 1 Prozent gelegen. Der finanzielle Zuwachs stammt aus Verhandlungen mit verschiedenen Trägern, die in den vergangenen Jahren kein Geld vom zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon zahlungsunfähigen Verein hätten annehmen dürfen. Nun stehen noch Gespräche und Vergleiche mit weiteren Darlehensgebern aus, das Verfahren dürfte sich somit weiter hinziehen. Das Stadion an der Friesoyther Straße und eine mögliche Vereinbarung mit der Stadt Cloppenburg zum Pachtvertrag war am Freitag offenbar kein großes Thema. Wie berichtet, soll das Schriftstück gegen eine Zahlung von 50.000 Euro aufgelöst werden. Demnächst wird sich der Rat der Stadt mit diesem Thema befassen. Im Juni 2020 hatte der BVC am Amtsgericht Cloppenburg die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt, das Verfahren wurde schließlich im September eröffnet.Quote für Gläubiger hat sich erhöht
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!