Brandmelder löst beinahe Feuer in Goldenstedter Kindertagesstätte aus
Eine Erzieherin hatte Brandgeruch vernommen und rechtzeitig die Feuerwehr verständigt. Dabei war die Anlage, die vor Feuer warnen soll, gerade erst gewartet worden.
Einsatzwagen der Feuerwehr Goldenstedt vor der Kindertagesstätte: Der Schreck am Morgen war für die Kleinen schnell wieder verflogen, nachdem sie sich die Feuerwehrfahrzeuge anschauen durften. Foto: M. Niehues
Ein seltsamer Brandgeruch ohne Rauchentwicklung sorgte am Montagmorgen für Alarm in der evangelischen Kindertagesstätte in Goldenstedt/ Gastrup. Eine Erzieherin war gegen 8.20 Uhr darauf aufmerksam geworden. Die Feuerwehren Goldenstedt und Lutten sowie der Rettungsdienst der Malteser rückten vorsichtshalber mit einem größeren Aufgebot an. Wie Anja Weber von der Feuerwehr Goldenstedt berichtet, hätten ihre Kameraden daraufhin das Gebäude nach möglichen Brandquellen abgesucht. Darunter hätten sich glücklicherweise auch zwei Elektriker befunden.
Und diese entdeckten ausgerechnet in der Brandmeldeanlage die Ursache. Gleich zwei Akkus waren gefährlich aufgebläht, hätten also auch explodieren und brennen können. Die Kameraden trennten die Akkus von den Anlagen und brachten diese in einer Metallschale nach draußen. Nach Auskunft von Weber waren die Brandmeldeanlagen erst vor kurzem gewartet worden. Dabei seien auch die Akkus gegen neue ausgetauscht worden. Die Technik soll noch am Montag instand gesetzt werden.
Die aufgeblähten Akkus aus den Brandmeldeanlagen: Die Batterien können sehr heiß werden und auch explodieren und brennen. Foto: M. Niehues
Damit sich die Kinder vom morgendlichen Schreck erholen konnten, boten die Feuerwehrleute den Kleinen an, einmal die Fahrzeuge der Feuerwehr Goldenstedt zu erkunden. Und das, sagt Weber, sei von den Kindern mit großer Begeisterung aufgenommen worden.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen