Brandanschlag auf Oldenburger Synagoge wird Fall für „Aktenzeichen XY ... Ungelöst“
Bislang gibt es nur einen Hinweis auf den mutmaßlichen Täter: eine unscharfe Aufzeichnung einer Überwachungskamera. Die Polizei hofft jetzt auf weitere Ermittlungsansätze.
Unbekannte haben Anfang April 2024 einen Brandsatz auf eine Tür der Oldenburger Synagoge geworfen. Archivfoto: dpa
Wer hat im April 2024 einen Brandsatz gegen die Synagoge in Oldenburg geworfen? Mit dieser Frage wenden sich die Ermittler an die Zuschauer der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ... Ungelöst“. Der Fall soll am 22. Januar im Fernsehen gezeigt werden.
Wie die Oldenburger Polizei am Montag berichtet, gehen die Ermittler weiterhin davon aus, dass mit der Tat die Synagoge in Brand gesetzt werden sollte. Der Brandsatz wurde gegen die massive Eingangstür geworfen. Zwischenzeitlich wurde auch eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, ausgesetzt.
Ein Kamera dokumentierte den Brandanschlag auf die Synagoge. Foto: Polizei Oldenburg
An jenem 5. April 2024 wurde der Brandsatz gegen 13.10 Uhr gegen den Eingangsbereich der Synagoge in der Leo-Trepp-Straße geworfen. Aufnahmen zeigen die Zündung des Brandsatzes. Verletzt wurde bei dem Angriff niemand. Schon kurz später rekonstruierte die Polizei den möglichen Tatverlauf.
Die Ermittlungen richten sich demnach gegen einen bislang unbekannten Mann, der an dem Tattag mit einer dunklen Jacke bekleidet war. Nach dem Anschlag ging er vermutlich zu Fuß zum Oldenburger Hauptbahnhof. Dort stieg er um 14.04 Uhr in einen Zug der Nordwestbahn in Richtung Bremen. Dort wurde er von einer Überwachungskamera erfasst. Der gesuchte Mann verließ den Zug am Bahnhof in Delmenhorst.
Bei diesem Mann soll es sich um den Täter handeln. Das Foto entstand in einem Zug der Nordwestbahn. Foto: Polizei Oldenburg
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen