Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Böseler Grundschüler und Kita-Kinder erleben Höhenflüge auf Hüpfburgen

6 Hüpfburgen baute Jan-Dirk Koppenberg an 2 Tagen für die St.-Martin-Schüler und die St.-Raphael-Kinder auf, weil sie in Coronazeiten auf so vieles verzichten mussten.

Artikel teilen:
Spaß: Die Böseler Grundschüler probierten alle Burgen aus. Fotos: Wimberg

Spaß: Die Böseler Grundschüler probierten alle Burgen aus. Fotos: Wimberg

Lisa, Anna-Lena und Carlotta lassen sich ins Gras fallen. "Wir müssen jetzt mal eine Pause machen", berichtet das Trio etwas außer Atem. "Aber das ist alles total toll und gleich geht es sofort weiter", fügen die Zweitklässlerinnen strahlend hinzu. Schließlich wollten auch sie das Spiel- und Spaßparadies so viel wie möglich nutzen, das am Montag an der Böseler St.-Martin-Schule aufgebaut war.

Auf 6 Hüpfburgen konnten sich die Mädchen und Jungen ausprobieren, toben und springen und erlebten kurz vor Ferienbeginn somit noch jede Menge besondere Höhenflüge.

Kopfüber: Die Martinsschüler auf der Rutsche.Kopfüber: Die Martinsschüler auf der Rutsche.

Möglich gemacht durch Jan-Dirk Koppenberg, der Burgen verleiht und den kleinen Park ab 5 Uhr morgens aufgebaut und den Kindern das Vergnügen kostenlos bereitet hat. Der Böseler, der Mitglied im Elternrat des benachbarten St.-Raphael-Kindergartens ist, hatte die Aktion ursprünglich für die Kita-Kinder geplant. Doch nicht zuletzt über Ehefrau Corinna, Pädagogin an der Grundschule, sowie ihre Kollegin und Konrektorin Susanne Michalik "war es dann schnell klar, dass ich den Kindern beider Standorte die Freude bereite", sagt Koppenberg, der am Dienstag seine Hüpfburgen auf dem Kitagelände aufbaut. "Sie mussten durch Corona auf so vieles verzichten und es ist schön, zu sehen, dass die Idee ankommt", begründet Koppenberg seine Initiative.

Ein Dank geht an die Böseler Feuerwehr, die ihren Stromgenerator für die Veranstaltung zur Verfügung stellte. Je 3 Klassen konnten eine Stunde lang "Unicorn magic", "Dino World" oder "Princess" erleben, bevor ihre Mitschüler an der Reihe waren. Coronakonform wurden die Luftkissen nach jedem Durchgang desinfiziert.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Böseler Grundschüler und Kita-Kinder erleben Höhenflüge auf Hüpfburgen - OM online