Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Blaulicht-Ticker: Hier gibt es alle aktuellen Meldungen im Überblick

Was passiert im Oldenburger Münsterland? An dieser Stelle informieren wir Sie kompakt über Unfälle, Brände und Polizeieinsätze.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Blaulicht in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta sowie in der Nachbarschaft. In unserem Blaulicht-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden – Brände, Unfälle, Straftaten, Prozessauftakte, Gerichtsurteile, Feuerwehreinsätze kurz und knapp in der Zusammenfassung.


Dienstag, 30.09.35

16.41 Uhr: Die theoretische Prüfung hatte er bereits bestanden, die praktische allerdings noch nicht – trotzdem setzte sich der 20-Jährige an Steuer. Dann baute er einen Unfall. Hier geht es zum Gerichtsbericht.

15.34 Uhr: Die Gewalttat mit vier Toten in Oldenburg erschüttert viele Menschen. Er erschoss zwei Schulkinder und seine frühere Partnerin. Dann löschte er auch sein Leben aus. Die Tat eines 59-Jährigen in Oldenburg macht fassungslos. Hier geht es zum ganzen Bericht.

15.21 Uhr: Nach dem Gewaltverbrechen mit vier Toten in einem Wohnhaus in Oldenburg soll der Kramermarkt für einen Moment stillstehen. „Um 19 Uhr werden Musik und Lichter ausgeschaltet, um den Opfern zu gedenken“, teilte die Stadt Oldenburg mit. Die kurze Ruhe auf dem Platz des Volksfestes soll demnach ein Zeichen der Anteilnahme und des Gedenkens an die schreckliche Tat sein. Die Evangelische Gemeinschaft Oldenburg richtete im Raum der Kirchengemeinde einen Gedenkort ein. Nach den bisherigen Erkenntnissen von Polizei und Staatsanwaltschaft hat ein 59-jähriger Deutscher eine 35-jährige Frau und zwei Kinder im Alter von 8 und 11 Jahren im eigenen Wohnhaus in Oldenburg erschossen. Danach beging der Mann Suizid. Täter und Opfer standen den Behörden zufolge in einer persönlichen Beziehung zueinander. Nähere Angaben dazu gab es von offizieller Stelle nicht. (dpa)

14.36 Uhr: Jugendliche aus Cappeln und Cloppenburg versuchen sich als Zigarettenautomatensprenger. Sie erleben eine Pleite und landen zudem vor Gericht. Hier geht es zum Bericht.

12.19 Uhr: In Friesoythe, Ortsteil Kampe, kam es zu zwei Diebstählen in einer Kirche am Schulweg. Am Sonntag (28. September) zwischen 17 und 17.10 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter Münzgeld aus einem Opferstocktresor. Am darauffolgenden Montag (29. September) gegen 13.21 Uhr wurde erneut Bargeld aus dem Opferstock gestohlen. In beiden Fällen nutzten die Täter ein unbekanntes Hilfsmittel, um an das Geld zu gelangen. Die Polizei Friesoythe bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04491/93390.

12.07 Uhr: Am Montag gegen 6.46 Uhr ereignete sich in Visbek ein Auffahrunfall. Ein 61-jähriger Mann aus Visbek musste mit seinem Pkw auf der Straße In den Tagen in Fahrtrichtung Bergstrup verkehrsbedingt anhalten. Ein 31-jähriger Visbeker bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem Auto auf das Fahrzeug des 61-Jährigen auf. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt, wie die Polizei mitteilt.

11.51 Uhr: In Garrel wurde ein 27-jähriger Fahrer am Dienstag (30. September) gegen 0.25 Uhr von der Polizei gestoppt, nachdem er mit einem BMW der X-Reihe die Friesoyther Straße mit überhöhter Geschwindigkeit befuhr. Laut Angaben der Polizei fuhr der Mann bei erlaubten 100 Kilometer pro Stunde mindestens Tempo 180 und durchquerte eine 70er-Zone mit mindestens 160 km/h. Nach Abzug der Messtoleranz wurde eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 58 km/h festgestellt.

11.34 Uhr: Betrug mit versteckter Kamera: Ein Fahrschüler (19) steht vor Gericht. Dem jungen Cloppenburger war der Stress zu viel. Ein Kumpel hatte eine Idee. Die war allerdings nicht so gut wie gedacht. Hier gehts zum Bericht.

11.25 Uhr: Am Montag ereignete sich in Essen ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.55 Uhr fuhr ein 19-jähriger Heranwachsender mit seinem Pkw auf der Beverner Straße in Richtung Essen und überquerte die Kreuzung B 68/Beverner Straße. Im Kreuzungsbereich stieß er mit dem Pkw eines 58-jährigen Mannes aus Löningen zusammen, der die B 68 befuhr und nach links abbiegen wollte. Durch den Aufprall wurden der 19-Jährige, seine 19-jährige Beifahrerin und der 58-Jährige leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Zusätzlich wurde der Pkw einer 35-jährigen Frau aus Visbek beschädigt, die nicht rechtzeitig ausweichen konnte und über Trümmerteile fuhr.

11.10 Uhr: Tragödie in Oldenburg: Ein Mann tötet eine Frau, zwei Kinder und begeht anschließend Suizid. Die Polizei und Staatsanwaltschaft teilen Details zum Stand der Ermittlungen mit. Hier geht es zur Meldung.

11.03 Uhr: In Garrel ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, bei dem vier Personen leicht verletzt wurden. Gegen 13.18 Uhr befuhr ein 23-jähriger Mann mit seinem Pkw die Böseler Straße in Richtung Ortsausgang. Beim Abbiegen nach links auf ein Grundstück übersah er den entgegenkommenden Pkw eines 54-jährigen Mannes. Durch den Zusammenstoß wurden der 23-Jährige, sein 22-jähriger Mitfahrer, der 54-Jährige und dessen 19-jähriger Mitfahrer leicht verletzt. Alle Verletzten wurden in Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro.

10.52 Uhr: Ein betrunkener 39-jähriger Lkw-Fahrer ohne Wohnsitz in Deutschland hat am Montagnachmittag auf der B 214 bei Steinfeld einen Unfall verursacht. Wie die Polizei berichtet, ergab ein Atemalkoholtest bei dem Mann einen Wert von 2,61 Promille. Gegen 15.57 Uhr meldeten Zeugen, dass der Lkw in gefährlicher Weise unterwegs war, von der Fahrbahn abkam und die Berme beschädigte. Die Polizei kontrollierte den Lkw, beschlagnahmten den Führerschein des Fahrers und behielten eine Sicherheitsleistung auf richterliche Anordnung ein. Die Polizei in Damme bittet weitere Zeugen, die den Sattelzug beobachtet haben oder durch dessen Fahrweise gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 05491/999360 zu melden.

10.43 Uhr: In Vechta kam es zu einem Fall von Vandalismus, bei dem die Seitenscheiben einer Bushaltestelle an der Pariser Straße beschädigt wurden. Laut Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall zwischen Freitag (26. September) um 8 Uhr und Montag (29. September) um 7.47 Uhr. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Die Polizei in Vechta bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04441/9430.

9.02 Uhr: Auf dem Stichkanal in Osnabrück hat ein Schiff eine Brücke gerammt. Dabei wurde eine unter der Brücke verlaufende Wasserleitung beschädigt, wie ein Polizeisprecher sagte. Das Führerhaus des Schiffs wurde stark in Mitleidenschaft gezogen, die Scheiben zerbarsten. Der Kapitän erlitt leichte Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen könnte das Schiff zu wenig Tiefgang gehabt haben und deshalb unter der Brücke hindurchgefahren sein. Es sei vermutlich fahrbereit, habe aber eine eingedellte Front. Alkohol sei nicht im Spiel gewesen, hieß es weiter. Die Brücke wurde vorsorglich gesperrt. „Fraglich ist, wie es mit der Statik der Brücke aussieht“, sagte der Sprecher. Weil viele Autos im Frühverkehr die Verbindung nutzen, kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Bereich des Hafens. Mitarbeiter der Stadtwerke und Statiker prüften nun die Schäden. (dpa)

7.58 Uhr: Zoll deckt Leistungsbetrug auf: Amtsgerichte haben zwei Männer verurteilt. Ein Lohner erhält eine Bewährungsstrafe, ein Quakenbrücker eine Geldstrafe. Hier gibt es die ganze Meldung.


Montag, 29.09.25

19.32 Uhr: Nach der tödlichen Familientragödie sind viele Oldenburger geschockt. Inzwischen liegen weitere Informationen zur Tat vor – viele Fragen bleiben aber offen. Hier geht es zum Update.

16.14 Uhr: In einem Wohnhaus im Oldenburger Stadtgebiet hat sich am Montag laut ersten Informationen eine Familientragödie abgespielt. Hier geht es zu den ersten Informationen.

15.03 Uhr: Unbekannte haben Schafe von einer Weide gestohlen. Fünf Heidschnucken sind verschwunden. Die ganze Meldung finden Sie hier.

14.51 Uhr: Mit einem Atemalkoholwert von 1,91 Promille war ein 47-jähriger Autofahrer aus Goldenstedt am Sonntagabend in Goldenstedt unterwegs. Gegen 21.35 Uhr kontrollierte eine Streifenwagenbesetzung den Mann in der Rotdornstraße. Dabei führten sie auch einen Atemalkoholtest durch. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt ordneten eine Blutprobenentnahme an. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet.

14.45 Uhr: Ein 25-jähriger betrunkener Autofahrer aus Goldenstedt hat am Sonntag in Lohne einen Unfall verursacht. Ein 21-jähriger Autofahrer aus Cloppenburg war auf der Falkenbergstraße in Richtung Meyerhofstraße unterwegs, als er vor einer Fahrbahnschwelle gebremst hat. Dies erkannte der 25-Jähriger, der hinter ihm fuhr, zu spät und fuhr auf. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme stellte sich beim Goldenstedter eine Beeinflussung durch Alkohol heraus (0,68 Promille). An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von circa 6000 Euro.

14.36 Uhr: Ein Betrunkener (58) hat Arm einer Rettungsassistentin verdreht. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zu Sonntag im Löninger Stadtgebiet. Hier lesen Sie die ganze Meldung.

14.23 Uhr: Am Samstag kam es gegen 20.40 Uhr im Kreuzungsbereich der Falkenrotter Straße/Stukenborg in Vechta zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich eine 30-jährige Autofahrerin leicht verletzt hat. Sie wollte die Kreuzung überqueren, als eine 18-jährige Autofahrerin von der Falkenrotter Straße nach links abbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Vechta 04441/9430 in Verbindung zu setzen.

14.17 Uhr: Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta blickt zufrieden auf den Verlauf des 46. Cloppenburger Cityfestes. Nur vereinzelt sei es zu Straftaten gekommen. Einige Sachverhalte vom Cityfest sind allerdings erst mit zeitlichem Verzug angezeigt worden – so etwa eine körperliche Auseinandersetzung am Samstagmorgen zwischen 6 und 6.25 Uhr auf der Rückseite des Postgebäudes an der Bahnhofstraße. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein 40-jähriger Mann aus der Gemeinde Emstek auf dem Parkplatz von einer Personengruppe angegriffen und schwer verletzt. Er begab sich eigenständig in medizinische Behandlung. Die Polizei wurde zu diesem Zeitpunkt nicht informiert und hofft nun auf die Beobachtungen von Zeugen. Diese können sich unter 04471/18600 bei der Polizei in Cloppenburg melden.

14.13 Uhr: Ein Einfamilienhaus ist in Scharrel in Brand geraten. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von 150.000 Euro. Verantwortlich könnte ein defektes Akku-Ladegerät sein. Die ganze Meldung lesen Sie hier.

14.01 Uhr: Dank dem Zoll verurteilt das Amtsgericht zwei Arbeitslosengeld-Betrüger aus dem OM. Auf eine 46-Jährige aus Cloppenburg kommt eine Bewährungsstrafe zu. Ein 25-Jähriger aus Vechta muss Geld zurückzahlen. Hier gibt es die ganze Meldung.

13.51 Uhr: Ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro ist am Sonntag in Lastrup beim Brand einer Fass-Sauna entstanden. Nach bisherigen Erkenntnissen drang in n der Straße Zum Moor gegen 18 Uhr dichter Rauch aus der Fass-Sauna, die zu diesem Zeitpunkt zwar beheizt, aber nicht genutzt wurde. Der Mieter der Anhänger-Sauna koppelte diese daraufhin an einen Auto und zog sie auf einen nahegelegenen Feldweg. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Lastrup löschte den Brand, welcher mutmaßlich durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde, mit circa 25 Einsatzkräften.

13.41 Uhr: Schwer verletzt hat sich am Sonntag ein 20-jähriger Motorradfahrer aus Quakenbrück in Bakum. Er war auf der Hausstetter Straße in Fahrtrichtung Carumer Damm unterwegs, als er ausgangs einer Rechtskurve er aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Motorrad verlor und nach links von der Fahrbahn abkam. Er kam in ein umliegendes Krankenhaus.

12.26 Uhr: Ein 24-Jähriger hat einen Lebensmittelmarkt in Lohne verwüstet. Nach Angaben der Polizei war der Mann den Mitarbeitern bereits aus der Vergangenheit bekannt. Hier gehts zur ganzen Meldung.

11.15 Uhr: In der Wagenfelder Straße ereignete sich am Sonntag gegen 13.25 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem eine 29-jährige Krad-Fahrerin leicht verletzt wurde. Laut Angaben der Polizei wollte ein 32-jähriger Pkw-Fahrer nach rechts in eine Seitenstraße abbiegen und musste verkehrsbedingt bremsen. Ein 64-jähriger Kradfahrer hinter ihm bremste stark ab, was die nachfolgende 29-jährige Krad-Fahrerin zu spät erkannte. Sie konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten, touchierte das Motorrad vor sich und prallte auf den stehenden Pkw. Die Krad-Fahrerin wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Die anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 6000 Euro.


Sonntag, 28.09.25

18.04 Uhr: Nachdem er sich mit seinem Auto bei einem Unfall in Vechta überschlagen hat, ist ein 29-Jähriger aus Lohne zum Glück nur leicht verletzt worden. Der Unfall passierte laut Polizeiangaben am Sonntag auf der Münsterstraße, als der Lohner stadtauswärts unterwegs war und mit seinem Auto gegen ein geparktes Fahrzeug prallte. Der geparkte Wagen wurde durch den Aufprall nach vorne geschleudert und beschädigte die Fensterscheibe eines Geschäfts. Der Wagen des Unfallverursachers überschlug sich, prallte gegen einen Lichtmast und eine Steinmauer, bevor er auf dem Dach liegen blieb. Passanten halfen dem leicht verletzten Fahrer aus dem Fahrzeug. Laut Angaben der Polizei ergab ein Atemalkoholtest den Wert von 1,24 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein des Mannes beschlagnahmt.

17.48 Uhr: Wie mittlerweile bestätigt wurde, ist bei dem Unfall auf einem Bahnübergang in der Gemeinde Steinfeld ein Mann tödlich verletzt worden. Hier geht es zum Update.

17.37 Uhr: Ein 25-Jähriger hat in Neuekirchen-Vörden die Kontrolle über sein Auto verloren und überschlug sich. Der Mann fuhr am Samstagnachmittag mit seinem Auto auf der Straße Hörsten, als er von der Fahrbahn abkam. Sowohl der Fahrer als auch sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall verletzt. Wie die Polizei mitteilt, entfernte sich der Fahrer zunächst vom Unfallort, kehrte jedoch nach 20 Minuten zurück. Vor Ort stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein besaß und unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Zur weiteren Untersuchung wurde eine Blutprobe im Krankenhaus Damme entnommen.

15.33 Uhr: Ein Radfahrer ist beim Zusammenstoß mit einem Auto im benachbarten Landkreis Osnabrück schwer verletzt worden. Der 62-Jährige war auf einer Fahrradstraße in Bramsche unterwegs und hatte Vorfahrt, wie die Polizei mitteilte. Eine 36 Jahre alte Autofahrerin wollte mit ihrem Wagen die Fahrradstraße überqueren und übersah den Radfahrer. Es kam zur Kollision, der Radfahrer stürzte und erlitt schwere Verletzungen.  Ein Notarzt versorgte den 62-Jährigen vor Ort, er kam ins Krankenhaus. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (dpa)

14.42 Uhr: Nach einem schweren Unfall auf einem Bahnübergang in der Gemeinde Steinfeld ist die Strecke zwischen Osnabrück und Bremen am Sonntagnachmittag gesperrt worden. Hier geht es zur Meldung.

Mit Klick auf „Stories laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „storifyme“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

13.16 Uhr: Im benachbarten Großenkneten (Landkreis Oldenburg) ist in eine Goldschmiede an der Amelhauser Straße eingebrochen worden. Zwischen Freitagabend (26. September) um 20 Uhr und Samstagmorgen (27. September) um 9.30 Uhr drangen die Täter in das Gebäude ein. Laut Angaben der Polizei hebelten sie ein Fenster auf der Rückseite des Gebäudes auf und durchsuchten die Vitrinen. Dabei entwendeten sie Edelsteine und Goldschmuck. Die Polizei Wildeshausen bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04431/9410.

10.06 Uhr: Die Suche nach einem vermissten Mann hat in Melle im benachbarten Landkreis Osnabrück ein trauriges Ende genommen. Am Samstagnachmittag wurde in einem Waldstück eine männliche Leiche gefunden. Laut Angaben der Polizei handelt es sich um den 72-jährigen Mann, der seit Freitagmittag nach einem Spaziergang vermisst wurde. Die Staatsanwaltschaft hat den Leichnam beschlagnahmt, um durch eine Obduktion die Todesursache zu klären. Nach aktuellem Stand gibt es keine Hinweise auf Fremdverschulden.

9.55 Uhr: Laut Angaben der Polizei verlief das 46. Cloppenburger Cityfest am Samstag (27. September) insgesamt friedlich. Dennoch kam es in der Nacht zum Sonntag zu mehreren Vorfällen.  Hier geht es zur Meldung.

9.23 Uhr: In Cloppenburg wurden mehrere Autos durch einen Mann beschädigt. Die Polizei konnte einen Verdächtigen festnehmen, der stark betrunken war. Hier geht es zum Bericht.

9.12 Uhr: Ein 20-Jähriger ist am Samstag in Lindern mit seinem Auto verunglückt. Der Wallenhorster war am frühen Samstagmorgen gegen 4.15 Uhr auf der Linderner Straße in Richtung Lindern unterwegs, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Laut Angaben der Polizei kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Straßenschild sowie einen Baum. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 6000 Euro geschätzt.


Samstag, 27.09.25

12.06 Uhr: Die Polizei ermittelt in Hemmelte wegen eines Einbruchs. Die Tat ereignete sich am Mittwoch (24. September) zwischen 18 und 20 Uhr. Die Täter drangen in ein ehemaliges Ladengeschäft in der Bahnhofstraße ein und stahlen verschiedene Gegenstände. Auch ein auf demselben Grundstück abgestellter Verkaufswagen wurde aufgebrochen. Zeugen werden gebeten, sich unter 04472/932860 mit der Polizei Lastrup in Verbindung zu setzen.

11.24 Uhr: In Lindern kam es an einer Tankstelle zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrer beschädigte vermutlich während eines missglückten Tankvorgangs eine Zapfsäule und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Der Vorfall ereignete sich demnach am Freitag zwischen 12.30 und 13.20 Uhr an der Automatentankstelle an der Lienerschen Straße. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 05957 967790 zu melden, um den Vorfall aufzuklären.

10.48 Uhr: In Molbergen sind ein Bus und ein Auto kollidiert. Laut Angaben der Polizei passierte der Unfall auf der Lastruper Straße. Am Freitag gegen 8.25 Uhr wollte demnach eine 61-jährige Busfahrerin aus Molbergen mit ihrem leeren Omnibus nach links auf ein Grundstück abbiegen. Dabei stieß sie mit dem entgegenkommenden Wagen eines 35-jährigen Mannes aus Lastrup zusammen. Der Autofahrer erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

10.45 Uhr: Das 46. Cloppenburger Cityfest verlief auch am Freitag weitgehend friedlich, wie die Polizei berichtet. Trotz teilweise starken Regens kam es nur zu wenigen Zwischenfällen. Ein 22-jähriger Mann aus Emstek wurde nach einem Streit von einem 23-jährigen Cloppenburger ins Gesicht geschlagen und leicht verletzt. Zudem fiel eine alkoholisierte 17-jährige aus Molbergen auf, die sich weigerte, ein Lokal zu verlassen und die Rechnung zu begleichen. Sie beleidigte im weiteren Verlauf die eingesetzten Polizeibeamten. Die Erziehungsberechtigten der Jugendlichen wurden informiert.

10.40 Uhr: Bei einem Unfall auf der A1 im Bereich der Stadt Lohne ist in der Nacht zu Sonntag ein Lkw-Fahrer aus Cloppenburg lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei hat einen Anfangsverdacht, wie es zu dem Unfall kommen konnte. Hier geht es zum Bericht.

Mit Klick auf „Stories laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „storifyme“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

9.34 Uhr: In Visbek-Erlte wurde eine 15-jährige Pedelec-Fahrerin bei einem Unfall verletzt. Jetzt sucht die Polizei nach dem Unfallverursacher. Laut Angaben der Polizei befuhr die Jugendliche gegen 17.50 Uhr die Straße Erlte in Richtung Ahlhorner Straße, als ihr in einer S-Kurve ein schwarzes Auto entgegenkam. Der Wagen fuhr zu weit links, sodass die Pedelec-Fahrerin ausweichen musste und stürzte. Dabei verletzte sie sich am Kopf. Nach dem Unfall sind laut Angaben der Polizei keine Personalien ausgetauscht worden. Die Polizei in Vechta bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, sich unter der Telefonnummer 04441/9430 zu melden.

9.20 Uhr: Bei einem Unfall auf einer Landstraße bei Rhauderfehn im benachbarten Landkreis Leer ist ein 29 Jahre alter Motorradfahrer schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war eine 37-jährige Autofahrerin am frühen Freitagabend auf der Landstraße unterwegs und wollte nach links abbiegen. Dabei habe sie den entgegenkommenden Motorradfahrer übersehen, teilte die Polizei weiter mit. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 29-Jährige schwere Verletzungen erlitt. Die Autofahrerin zog sich den Angaben zufolge leichte Verletzungen zu. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht. (dpa)

9.14 Uhr: Am Freitagnachmittag ist eine 85-Jährige in Ramsloh bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Laut Angaben der Polizei wollte ein 45-jähriger Autofahrer aus Ramsloh vom Langholter Weg auf die Hauptstraße einbiegen und übersah dabei die auf dem Fahrradweg fahrende Frau. Durch den Zusammenstoß mit dem Fahrrad erlitt die Seniorin leichte Verletzungen und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der Autofahrer unter Alkoholeinfluss stand, mit einem Wert von 0,49 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen und entsprechende Strafverfahren eingeleitet.


  • Hinweis in eigener Sache: Dieser Ticker wird mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Online-Redaktion bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Blaulicht-Ticker: Hier gibt es alle aktuellen Meldungen im Überblick - OM online