Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Blaulicht-Ticker: Hier gibt es alle aktuellen Meldungen im Überblick

Was passiert im Oldenburger Münsterland? An dieser Stelle informieren wir Sie kompakt über Unfälle, Brände und Polizeieinsätze.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Blaulicht in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta sowie in der Nachbarschaft. In unserem Blaulicht-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden – Brände, Unfälle, Straftaten, Prozessauftakte, Gerichtsurteile, Feuerwehreinsätze kurz und knapp in der Zusammenfassung.


Sonntag, 14.09.25

13 Uhr: Unbekannte Personen haben in der Nacht zu Samstag die Heckscheibe eines auf einer Grundstückseinfahrt an der Ginsterstraße in Essen abgestellten Autos mit einem Stein beschädigt. Die Polizei grenzt die Tatzeit auf den Zeitraum zwischen 23 und 10.30 Uhr ein. Der Schaden beläuft sich demnach auf 1000 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 05434 924700 mit der Polizei Essen in Verbindung zu setzen.

12.45 Uhr: Bei der Kontrolle eines 24-jährigen Autofahrers aus Vechta wurde am Samstagabend festgestellt, dass der Mann keinen Führerschein hat und noch dazu unter dem Einfluss von Drogen stand. Das teilt die Polizei am Sonntag mit. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und es wird ein Verfahren gegen ihn eingeleitet.

12 Uhr: Ein betrunkener Autofahrer ist am Samstagabend in einen Graben gefahren. Wie die Polizei am Sonntag mitteilt, war der 41-Jähriger aus Cappeln auf der Bundesstraße 68 in Stapelfeld unterwegs, als er beabsichtigte, nach links in die Holtestraße abzubiegen. Beim Abbiegen kam er allerdings von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben, teilt die Polizei weiter mit. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem Cappelner dann eine Atemalkoholkonzentration von 1,50 Promille festgestellt. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Zudem wurde der Führerschein sichergestellt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 1000 Euro.

11.50 Uhr: Bei einem Unfall in Friesoythe sind am Samstag ein Mann und ein Kind leicht verletzt worden. Eine 72-jährige Frau aus Lorup übersah laut Polizei beim Einfahren in den fließenden Straßenverkehr einen 31-jährigen Friesoyther, welcher mit seiner 3-jährigen Tochter mit Fahrrad und Fahrradanhänger auf der Burgstraße unterwegs war. Die Fahrzeugführerin touchierte den Fahrradanhänger, sodass dieser kippte und das Kind sowie der Vater leicht verletzt wurden.

9.15 Uhr: Ein 79-jähriger Emsteker ist am Samstagmittag mit einem Baum kollidiert. Der Autofahrer wurde schwer verletzt. Wie die Polizei am Sonntagmorgen mitteilt, ist der Emsteker aus bisher unbekannter Ursache von der Straße Garther Heide in Emstek abgekommen. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 5000 Euro.

9 Uhr: Ein Fußgänger ist in Barßel von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Zu dem Unfall kam es am Samstagabend auf der Hauptstraße im Nahbereich des Hafens. Wie die Polizei mitteilt, ist ein 48-jähriger Autofahrer aus Barßel nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, wo sich der 21-jährige Fußgänger befand.

Samstag, 13.09.25

18.30 Uhr: Auf der B 213 an der Anschlussstelle Molbergen ist am Samstagnachmittag ein Lkw in die Leitplanke gefahren. Der Fahrer wurde leicht verletzt, auf der Fahrbahn entstand nach Angaben der Feuerwehr Cloppenburg ein Trümmerfeld. Besonders bemerkenswert sei demnach aber, dass die Einsatzkräfte durch einen automatischen iPhone-Notruf (sogenanntes eCall-System) alarmiert wurden. Dieses System erkenne nach Angaben der Feuerwehr bei einem Aufprall typische Unfallmuster und setze selbstständig einen Notruf mit Standortdaten ab, sodass die Rettungskräfte auch dann alarmiert werden, wenn keine Person aktiv Hilfe rufen kann.

16 Uhr: Ein kleines Waldstück in Cloppenburg hat am Freitagnachmittag gebrannt. Das Feuer in Staatsforsten, Zum Griesen Stein, ist gegen 17.40 Uhr einem Passanten aufgefallen, teilt die Polizei mit. Die Feuerwehr Cloppenburg konnte den Brand schnell löschen. Wie die 4 qm Waldboden in Brand geraten sind, ist noch unklar. Hinweise nimmt die Polizei Cloppenburg unter der Telefonnummer 04471/18600 entgegen.

15.50 Uhr: Unbekannte sind zwischen Montag (8. September), 18 Uhr, und Freitag (12. September), 15 Uhr, durch ein Kellerfenster eines Wohnhauses in der St-Bernhard-Straße in den Keller eingebrochen und haben Bekleidungsgegenstände gestohlen. Das teilt die Polizei mit. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Cloppenburg unter der Telefonnummer 04471/18600 zu melden.

14.15 Uhr: Rund 100 Einsatzkräfte haben am Freitag Geschäfte in Ahlhorn kontrolliert. Zoll, Polizei, der Landkreis Oldenburg und die Gemeinde Großenkneten hatten einen bestimmten Fokus: Schwarzarbeit und das Mindestlohngesetz.

11.40 Uhr: In Lohne sind am Freitagnachmittag ein Fahrrad- und ein Autofahrer zusammengestoßen. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Fahrradfahrer leicht verletzt. Zu dem Unfall kam es demnach im Stadtbereich, weil der 37-jährige Radler einen von rechts kommenden, ebenfalls 37-jährigen Pkw-Führer übersah. Es kam zur Kollision. Im Rahmen der Unfallaufnahme fiel der Polizei auf, dass der Fahrradfahrer unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln stand – ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,11 Promille. Gegen den Fahrradfahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

11.35 Uhr: Kurz nach Mitternacht hat ein Porsche Boxster in Vechta Feuer gefangen. Wie die Polizei mitteilt, befand sich das Auto auf einem Firmengelände in der Buchholzstraße. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Vechta gelöscht werden, es wurden jedoch zwei weitere Autos beschädigt. Wie es zu dem Feuer kam, ist unklar. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta unter der Telefonnummer 04441/9430 entgegen.

11.30 Uhr: Nachdem unbekannte Personen auf einen E-Roller-Fahrer in Delmenhorst geschossen haben, bitten die Staatsanwaltschaft Oldenburg und die Polizei Delmenhorst gemeinsam um Hinweise.

9 Uhr: Ein 17-jährige Friesoyther ist am Freitagabend dabei erwischt worden, ohne Führerschein Kleinkraftrad zu fahren. Der Jugendliche war nach Polizeiangaben gegen 21.50 Uhr im Bereich der Ringstraße unterwegs, als eine Streifenbesatzung auf ihn aufmerksam wurde, da er zu schnell fuhr. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellte sich dann heraus, dass der Friesoyther nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist, heißt es weiter. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet sowie die Weiterfahrt untersagt und bei den gesetzlichen Vertretern vorgesprochen.


  • Hinweis in eigener Sache: Dieser Ticker wird mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Online-Redaktion bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Blaulicht-Ticker: Hier gibt es alle aktuellen Meldungen im Überblick - OM online