Nach 10 Jahren treten die Big Band Bösel und das Niedersachsen Sound Orchester erstmals wieder gemeinsam auf. Anlass ist ein Benefizkonzert zugunsten der Böseler Ukraine-Hilfe am 11. März ab 19 Uhr in der BiB-Arena. "Wir haben beide Orchester angefragt und beide haben sofort zugesagt", erzählt Frank Schwalm von der Ukraine-Hilfe.
Die viel größere Hürde war, einen Veranstaltungsort zu finden. Denn die BiB-Arena sei, so Mitorganisator Martin Pille, "eigentlich bis in die Puppen ausgebucht". Am 11. März hätten dort Spiele des Altherren-Kreispokals stattfinden sollen, doch mit einem Tausch der Spielorte hat der NFV Kreis Cloppenburg die Halle für das Konzert frei gemacht. "Dafür sind wir dem NFV und der Gemeinde Bösel wirklich dankbar", betont Pille.
Auch darüber hinaus sind die Veranstalter überall auf große Unterstützung gestoßen, erzählt er. "Die Gemeinde Bösel hilft uns ohnehin bei allen Aktionen, auch viele Böseler und Petersdorfer Vereine haben wieder ihre Unterstützung zugesagt." Mit im Boot seien auch die Volksbank Bösel als Hauptsponsor sowie die Marketingagentur emotivo, die Öffentliche Versicherung, Blumen Speckmann und der Saalbetrieb Hemken-Hagen, der die Bewirtung übernimmt.
Auch der ukrainische Kontaktmann der Böseler Helfer kommt zum Konzert
Schirmherr des Abends ist Landrat Johann Wimberg, die Moderation übernimmt Markus Tholen von der Freiwilligen Feuerwehr Bösel, das DRK stellt den Notfalldienst, die Feuerwehr die Brandwache. "Alles umsonst", freut sich Schwalm über das Engagement der Menschen. "Egal wen wir fragen, wir rennen überall offene Türen ein." Das gilt auch für den Bremer Musiker Martin Olding, der mit seiner Interpretation der ukrainischen Nationalhymne den Abend eröffnen wird.
Ganz besonders freuen sich Schwalm, Pille und Ralf Meyer als Dritter im Bunde über die Zusage ihres ukrainischen Kontaktmannes Serhgii Ivashchuk. Der Ukrainer übernimmt mit seinem Team die Spenden der Böseler Ukrainehilfe an der polnisch-ukrainischen Grenze, sorgt für die Verteilung und hält die Böseler über die Entwicklung in seinem Land auf dem Laufenden.
In einem Jahr hat das Team fünf Fahrten an die Grenze organisiert
Für Meyer, Pille und Schwalm ist das Konzert die logische Weiterentwicklung ihrer seit einem Jahr laufenden Ukraine-Hilfe. "Am 24. Februar 2022 begann der Krieg, am 11. März waren wir erstmals an der ukrainischen Grenze", erzählt Schwalm. "Das Konzert findet also quasi an einem für uns wichtigen Jahrestag statt."
Und in diesem Jahr sei viel passiert, erzählt er. 140.000 Euro habe das knapp 20-köpfige Team gesammelt, fünf Fahrten mit gespendeten Hilfsgütern unternommen und dabei Lebensmittel, Kleidung, Krankenhausbetten und Notstromaggregate an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren. "Das konnten wir auch nur deshalb so schnell auf die Beine stellen, weil wir durch die Tschernobyl-Transporte viel Erfahrung haben", sagt Pille. "Aber wir haben auch nicht damit gerechnet, dass wir so was auf die Beine stellen und dass es so lange trägt", ergänzt Meyer.
Damit die Aktion weiterlaufen kann, sei allerdings weiteres Geld erforderlich, betont Schwalm. Zwar werde vieles gespendet, aber allein der Sprit für die Lkw verschlinge Unsummen. Um eine finanzielle Basis für die nächsten Fahrten zu haben, habe man eine spektakuläre Aktion gesucht und sei auf die Idee gekommen, die beiden großen Böseler Bands gemeinsam auf die Bühne zu holen. Denn Aufhören sei keine Option gewesen. "Wenn man einmal dabei ist", so Pille, "dann bleibt man auch dabei."
Info:
- Das Benefizkonzert in der BiB-Arena Bösel am 11. März beginnt um 19 Uhr. Einlass ist ab 18 Uhr. Karten gibt es für 15 Euro bei den Vorverkaufsstellen Volksbank Friesoythe, Bösel und Petersdorf, Öffentliche Versicherung Behrens in Garrel und Bösel, Auto Hatke in Petersdorf sowie EP Zemke in Bösel.
- Auf dem Konzert gibt es außerdem eine Tombola. Der 1. Preis ist ein Reise-Gutschein über 500 Euro, zu gewinnen gibt es außerdem Fahrten zum Bundestag nach Berlin, zum Landtag nach Hannover, einen Flug über Bösel und Eintrittskarten für den Tierpark Thüle.