Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Behörden registrieren am Donnerstag 1101 neue Coronafälle

Im Landkreis Cloppenburg sind es 592 Neuinfektionen, im Kreis Vechta 509 weitere Ansteckungen. Im Landkreis Cloppenburg sind noch zahlreiche Impftermine frei.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg:

Das Gesundheitsamt Cloppenburg hat am Donnerstag 592 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden registriert. Die neuen Fälle werden aus allen Städten und Gemeinden gemeldet. Die meisten neuen Fälle gibt es in Cloppenburg. Dort wurden allein 127 Neuinfektionen registriert. Dahinter folgt die Stadt Friesoythe mit 82 neuen Fällen. Die übrigen Fälle verteilen sich jeweils zweistellig auf die anderen Kommunen und liegen jeweils zwischen 14 (Bösel) und 68 Neuinfektionen (Garrel).

Aktuell werden 12 infizierte Patienten stationär in einem der Krankenhäuser behandelt (Vortag: 16). Davon liegt aber kein Patient auf der Intensivstation (Vortag: 1). Das Robert-Koch-Institut meldet am Donnerstag für den Landkreis Cloppenburg eine 7-Tage-Inzidenz von 1211,2.

Wie Kreissprecher Sascha Sebastian Rühl berichtet, sind noch zahlreiche freie Impftermine frei. Diese können über das Portal www.impfung-clp.de gebucht werden.


Die Corona-Lage im Landkreis Vechta:

Das Vechtaer Gesundheitsamt hat am Donnerstag 509 neue Coronafälle binnen 24 Stunden registriert. Die Neuinfektionen werden aus allen 10 Kommunen gemeldet. Die meisten neuen Fälle gibt es in der Stadt Vechta (+108) und in Lohne (+100). In den anderen Städten und Gemeinden sind die Infektionszahlen zweistellig und bewegen sich im Bereich von 14 (Bakum) bis 67 Neuinfektionen (Dinklage).

Aktuell werden 21 infizierte Patienten stationär behandelt (Vortag: 21). Davon liegen 2 Patienten auf der Intensivstation, diese müssen laut Angaben der Kreisverwaltung beatmet werden (Vortag: 2). Das RKI hat am Donnerstag eine 7-Tage-Inzidenz von 1058,5 errechnet.


Die aktuellen Daten aus Hannover:

Die landesweite 7-Tage-Inzidenz ist am Donnerstag gestiegen. Der Wert beträgt jetzt 1263,9 (Vortag: 1209,4). Der niedersachsenweit höchste Wert wird für die Grafschaft Bentheim mit 2673,1 gemeldet, der niedrigste für die Wesermarsch mit 703,8.

Die Hospitalisierungsinzidenz ist ebenfalls gestiegen. Der Wert beträgt nun 11,9 (Vortag: 11,2). Der Leitindikator basiert auf der Zahl der mit einer Covid-19-Erkrankung eingewiesenen Personen in Krankenhäusern in den vergangenen 7 Tagen.

Bei der prozentualen Belegung der Intensivbetten durch Covid-19-Erkrankte ist der Wert laut dem Land gesunken. 5,2 Prozent der Intensivbetten in Niedersachsen werden derzeit durch Covid-19-Patienten belegt (Vortag: 5,4).


Immer aktuell: Die Corona-Übersicht auf OM-Online

Die 7-Tage-Inzidenzen des Robert-Koch-Instituts, aktuelle Daten aus Hannover und den beiden Gesundheitsämtern: Auf unserer neuen Übersichts-Seite www.om-online.de/corona finden Sie ab sofort alle mehrmals täglich aktualisierten Grafiken auf einen Blick. Darunter gibt es chronologisch sortiert die neuesten Berichte und Meldungen zu Corona.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Behörden registrieren am Donnerstag 1101 neue Coronafälle - OM online