Beherztes Eingreifen verhindert Großbrand in Nellinghof
Der Eigentümer einer Gastwirtschaft hatte das Feuer bemerkt. Er alarmierte die Wehr und griff zum Feuerlöscher.
Klaus-Peter Lammert | 07.09.2022
Der Eigentümer einer Gastwirtschaft hatte das Feuer bemerkt. Er alarmierte die Wehr und griff zum Feuerlöscher.
Klaus-Peter Lammert | 07.09.2022
Schlimmeres unterbunden: Das schnelle Eingreifen des Eigentümers der Gastwirtschaft verhinderte ein viel größeres Feuer. Foto: Lammert
Dank des beherzten Eingreifens des Eigentümers einer Gastwirtschaft in Neuenkirchen-Nellinghof ist am Mittwoch ein Großbrand verhindert worden. Der Mann hatte gegen 14.30 Uhr eine Brandentwicklung auf dem Flachdach eines Gebäudeteils festgestellt. Da er selber zum Feuerlöscher griff, habe er ein Ausbreiten des Feuers in der Balkenlage unter der Dachhaut verhindert, sagte Neuenkirchens Ortsbrandmeister Markus Sagner. Feuerwehrleute entfernten die Dachhaut und stellten fest, dass der Brand die Balkenlage auf einer Länge von etwa 2 Metern beschädigt hatte. Die Kräfte übernahmen die Nachlöscharbeiten. Der Einsatz endete nach knapp 60 Minuten. Vor Ort waren neben der Feuerwehr Neuenkirchen auch Kräfte aus Vörden, Fladderlohausen und Damme mit der Drehleiter im Einsatz.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.