Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Barßel fiebert auf Hafenfest und Hafenfestlauf hin

Der Moderator der Veranstaltung am 26. August ist Rüdiger Barten aus Leer. Cheforganisator Peter de Greiff sucht derweil noch freiwillige Helfer.

Artikel teilen:
Und los: Zum Hafenfest in Barßel wird es wieder den Hafenfestlauf geben. Foto: Passmann

Und los: Zum Hafenfest in Barßel wird es wieder den Hafenfestlauf geben. Foto: Passmann

„Wo laufen sie denn?“ Der Humorist Loriot fragte dies in seinem Pferderennbahn-Sketch. "In Barßel!", würden die Macher der 15. Auflage des Barßeler Hafenfestlaufes im Rahmen des 41. Hafenfestes am 26. August antworten. Cheforganisator Peter de Greiff hofft auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Als im Jahr 2006 die ersten Treffen zur Planung eines Volkslaufes stattfanden, war der spätere Erfolg nicht abzusehen. Nach 2 Jahren Pause ist die Vorfreude auf dieses sportliche Event bei den Verantwortlichen wieder groß. Das Organisationsteam hofft, dass bei den Läufern ebenfalls die Motivation hoch ist. In den vergangenen Jahren wagten sich stets um die 1000 Sportler auf den Kurs entlang des Deiches an den Flüssen Soeste und Barßeler Tief.

Die Planungen und Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Viele kleine Dinge müssen laut de Greiff organisiert werden. Angefangen von der Absperrung, der Verpflegung der Sportler, Parkmöglichkeiten oder auch der Besenfahrer. Daher würde er sich freuen, wenn sich weitere Helfer bei ihm melden würden, versichert de Greiff.

Erste Anmeldungen gibt es bereits

Obwohl für den Hafenfestlauf noch keine großen Werbeaktionen gestartet wurden, liegen bereits die ersten Anmeldungen vor. Es gibt mit Rüdiger Barten aus Leer auch einen neuen Moderator. Zum Orga-Team gehört auch Bürgermeister Nils Anhuth. Ihn freue die Win-win-Situation zwischen Hafenfestlauf und Hafenfest. „Das Fest profitiert von den vielen Gäste auch von außerhalb, die das Event am Freitagabend beleben, und wir als Lauf-Organisation profitieren davon, dass es bereits eine Infrastruktur mit Essen, Trinken, Aktionen und Musik gibt, um die wir uns nicht selber kümmern müssen."

Die Veranstaltung sei nicht kommerziell und gewinnorientiert, sagt Peter de Greiff. Die Meldegebühren deckten die Kosten. Für musikalische Stimmung sorgt die Samba-Band aus Oldenburg. Außerdem werden keine Urkunden mehr ausgegeben, sondern jeder Teilnehmer kann sich diese selbst ausdrucken. Ebenso können sich die Läufer Fotos selbst erstellen. Diese können unter www.laufmanger.net ausgedruckt werden. Die Anmeldefrist für den Lauf endet am 24. August um 23.59 Uhr.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Barßel fiebert auf Hafenfest und Hafenfestlauf hin - OM online