B72 musste nach Unfall bis Mittwochmittag gesperrt werden
Es hat mehrere Stunden gedauert, bis der verunglückte Lastwagen geborgen werden konnte. Für einen Zwischenfall sorgte ein Autofahrer aus Molbergen.
Matthias Bänsch | 12.02.2025
Es hat mehrere Stunden gedauert, bis der verunglückte Lastwagen geborgen werden konnte. Für einen Zwischenfall sorgte ein Autofahrer aus Molbergen.
Matthias Bänsch | 12.02.2025
Foto: Hermes
Ein verunglückter Lastwagen hat bis Mittwochmittag für Verkehrsbehinderungen auf der Bundesstraße 72 gesorgt. Wie die Polizei am Mittwoch berichtet, geriet die Sattelzugmaschine bereits am späten Dienstagnachmittag zwischen den Anschlussstellen Emstek-Ost und Emstek-West nach rechts von der Fahrbahn. Der Lkw blieb in der aufgeweichten Berme steifen und neigte sich auf die Außenschutzplanke. Die B72 wurde deshalb bereits am späten Dienstagnachmittag in Fahrtrichtung Cloppenburg gesperrt. Der Verkehr wurde die Ausfahrt in Drantum abgeleitet. Bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten blieb die Sperrung bestehen. Diese Sperrung, die durch einen Streifenwagen mit Blaulicht und Richtungsweisung angezeigt wurde, interessierte offenkundig einen Molbergen nicht. Laut Polizeiangaben umfuhr der 61-Jährige die Straßensperrung. Er kam erst direkt vor der Unfallstelle zum Stehen. Ihn erwartet jetzt ein Ordnungswidrigkeitsverfahren. Laut Angaben der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta sorgte das winterliche Wetter am Dienstag für zahlreiche gleichgelagerte Unfälle im Oldenburger Münsterland. Mehrere Sattelzugmaschinen fuhren sich fest und sorgten deshalb in beiden Landkreisen für Verkehrsbehinderungen sorgten. Ein ausdrücklicher Dank der Polizei geht an einige Anwohner der gestrigen Unfallstellen. Zum Teil seien diese mit ihren landwirtschaftlichen Maschinen zur Hilfe gekommen, um die Fahrzeuge wieder auf die Fahrbahn zu ziehen. Einen ausführlichen Bericht zur Verkehrslage am Dienstag lesen Sie hier.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.