Aufatmen in Huckelrieden: Vermisste nach mehrtägiger Suche wieder aufgetaucht
Die Seniorin wurde seit Montagabend vermisst. Am Sonntagnachmittag hatten sich zahlreiche Helfer an einer weiteren Suchaktion beteiligt.
Georg Meyer | 06.07.2025
Die Seniorin wurde seit Montagabend vermisst. Am Sonntagnachmittag hatten sich zahlreiche Helfer an einer weiteren Suchaktion beteiligt.
Georg Meyer | 06.07.2025
Beteiligen sich: Hunderte Menschen versammeln sich unter der Leitung der Feuerwehr Löningen vor der Schutenmühle, um erneut eine Suchaktion zu starten. Foto: G. Meyer
Aufatmen in Huckelrieden: Die vermisste Seniorin aus dem Löninger Ortsteil ist wieder aufgetaucht. Sie konnte in einem nahegelegenen Waldstück, das unweit von ihrem Wohnhaus entfernt ist, gefunden werden und wird derzeit vorsorglich in einem Krankenhaus untersucht. Seit Montagabend (etwa 18.45 Uhr) galt die Seniorin als vermisst. Laut Polizei war die Frau orientierungslos zu Fuß unterwegs. Nach Angaben der Beamten ist die Seniorin dement. Es habe „für die Person eine gegenwärtige Gefahr für Leib und Leben“ bestanden, hieß es in dem Fahndungsaufruf der Polizei. In Huckelrieden hatte es am Sonntagnachmittag eine weitere Großsuche nach der seit Tagen Vermissten gegeben. Rund 200 Freiwillige versammelten sich an der Schutenmühle und durchkämmten ein Gebiet in der Nähe des Wohnhauses, aus dem die Demenzkranke am Montagabend spurlos verschwunden war. Koordiniert wurde die Suche von der Freiwilligen Feuerwehr Löningen. Vor Ort waren auch ein Spürhundeteam und die Drohnenstaffel der DLRG Quakenbrück. Bereits am Donnerstag war die Polizei nochmals mit Spürhunden in dem Gebiet unterwegs, in dem die Demenzkranke vermutet wurde. Mit Booten hatte die DLRG außerdem zwei Teiche abgesucht. An der Suche beteiligt hatten sich am Donnerstagabend auch mehrere Hundert Menschen aus Löningen und der Umgebung. Sie waren einem Aufruf in den Sozialen Medien gefolgt, in dem auch die Familie der Vermissten um Unterstützung bat.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.