Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Arminia Rechterfeld freut sich auf neue Sporthalle

Die Mitglieder des Sportvereins trafen sich zur Jahreshauptversammlung. Es wurden mehrere Ehrungen vorgenommen.

Artikel teilen:
Die Geehrten mit Bürgermeister und Vorstand: Manfred Onken (von links), Sandra Ischen-Lange,Gerd Dierken, Herbert Hermes, Carina Gabel, Manuela Frilling, Dirk Kröger, Dirk Meyer, Eva-Maria Schröer, Steffen Dierken, Peter Wesjohann (Vorsitzender) sowie Bürgermeister Gerd Meyer. Foto: Schröer.

Die Geehrten mit Bürgermeister und Vorstand: Manfred Onken (von links), Sandra Ischen-Lange,Gerd Dierken, Herbert Hermes, Carina Gabel, Manuela Frilling, Dirk Kröger, Dirk Meyer, Eva-Maria Schröer, Steffen Dierken, Peter Wesjohann (Vorsitzender) sowie Bürgermeister Gerd Meyer. Foto: Schröer.

Auf ein ereignisreiches Vereinsjahr haben die Mitglieder des Sportvereins (SV) Arminia Rechterfeld während ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung zurückgeblickt. So geht es aus einer Pressemitteilung hervor. Ein bedeutendes Thema war der anstehende Sporthallen-Neubau.

„Dank der großzügigen Unterstützung zweier Großsponsoren“ durch Übernahme von zwei Dritteln – 3 Millionen Euro – der geplanten Gesamtkosten in Höhe von 4,4 Millionen Euro habe mit der Gemeinde Visbek eine Übereinkunft geschlossen werden können, in der der Sportverein als Bauherr fungiert, das Bauvorhaben kontrolliert und die Halle im Rahmen eines Nutzungs- und Gestattungsvertrags nutzt, ließ der erste Vorsitzende, Peter Wesjohann, die anwesenden Mitglieder wissen. Nach Ablauf von 34 Jahren geht die Sporthalle demnach an die Gemeinde Visbek über, die laufenden Betriebskosten werden ab sofort übernommen. „Ich möchte mich, besonders auch bei der Gemeinde Visbek, ganz herzlich bedanken für das Commitment“, wird Wesjohann in der Mitteilung zitiert.

Kassenwart Herbert Hermes präsentierte im Rahmen der Versammlung die Baupläne der zukünftigen Sporthalle, die sich, bis auf individuelle Details, an der Halle in Lutten orientieren, da sie in Größe und Funktionalität dem Bedarf des SV Arminia entspricht. Gebaut werden soll eine Zweifeld-Sporthalle auf der gemeindeeigenen Fläche zwischen der Siedlung Frillings Esch und dem Rechterfelder Sportplatz.

Ehrennadel in Gold für Eva-Maria Schröer und Dirk Kröger

Während der Jahreshauptversammlung wurden darüber hinaus auch einige Ehrungen vorgenommen, wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht. Geehrt wurde etwa die erste D-Jugend-Mannschaft, die mit ihren Trainern Steffen Dierken und Matthias Schmunkamp Meister ihrer Klasse geworden ist.

Mit der Ehrennadel in Gold wurde Eva-Maria Schröer ausgezeichnet. Die Volleyballerin war bereits als Spielerin sehr erfolgreich, ist B-Lizenz-Schiedsrichterin und war seit 2018 Trainerin der Ersten Damen-Mannschaft. Zur aktuellen Saison übernahm Schröer das Training der Dritten Damen. Eine weitere Goldene Ehrennadel ging an Dirk Kröger. „Dirk lebt Arminia“, sagte Armina-Vorsitzender Wesjohann und zählte auf: Spieler bei Arminia seit 1984 in allen Fußballbereichen, im Vorstand als Leiter Herren Fußball, Chef des „Bautrupps“ und Ansprechpartner auf dem Sportplatz für alle Belange.

Eine Silberne Ehrennadel erhielt Dirk Meyer, der ebenfalls seit der Jugend Fußballspieler beim SVA ist, lange Zeit auch Spieler der ersten Herren, heute „Alte Herren“. Meyer ist im Vorstand als zweiter Vorsitzender tätig, Mitglied im „Bautrupp“ und steht dem Jugendvorstand als Berater zur Seite. Auch Steffen Dierken wurde für sein langjähriges erfolgreiches Engagement als Jugendtrainer sowie als Spieler und Mitglied im „Bautrupp“ mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. „Steffen ist ein Vorbild für die Jugend und identifiziert sich stark mit dem Verein“, betonte Wesjohann in seiner Laudatio.

In ihren Jahresberichten stellten die Leiter der einzelnen Sparten während der Versammlung ihre sportlichen Aktivitäten vor und auch über die Saisonleistungen hinaus zeigte sich der Verein aktiv, wie es in der Pressemitteilung weiter heißt. Das jährliche Fußballcamp, das unter der organisatorischen Leitung von Jugendfußballleiter Manfred Onken mit großem Aufwand durchgeführt wird, hatte wieder 240 Teilnehmende. Der vereinsinterne „Bautrupp“, der schon das Vereinsheim neu gestaltet hatte, legte eine neue Beachvolleyball-Arena an und auch der installierte Jugendvorstand präsentierte Aktivitäten für die jüngeren Vereinsmitglieder.

Die Wahlen ergaben im Vorstand keine Veränderungen. Alle Vorstandsmitglieder, die zur Wahl standen, wurden ohne Gegenstimmen wiedergewählt: Gerd Dierken als dritter Vorsitzender, Manuela Frilling als Abteilungsleiterin Volleyball, Carina Gabel, Turngruppen und Sportabzeichen, sowie Tobias Grave als Verantwortlicher Internetauftritt. Doreen Adler wurde als Nachfolgerin von Elena Schilmöller einstimmig als neue Kassenprüferin gewählt.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Arminia Rechterfeld freut sich auf neue Sporthalle - OM online