Andre Rolfes ist neuer König in Wachtum
Bei den Kindern setzt sich Moritz Kollmer durch. Die Schützen ermittelten auch ihre Vereinsmeister und feierten anschließend mit zahlreichen Gästen.
Georg Meyer | 05.07.2023
Bei den Kindern setzt sich Moritz Kollmer durch. Die Schützen ermittelten auch ihre Vereinsmeister und feierten anschließend mit zahlreichen Gästen.
Georg Meyer | 05.07.2023
Perfektes Bild: Der neue Schützenthron in Wachtum. Foto: Heinrich Lampen
Der Schützenverein Wachtum hat einen neuen Schützenkönig. Andre Rolfes setzte sich nach einem spannenden Schießwettbewerb gegen seine beiden Mitbewerber Max Schultejans und Heinrich Lampen durch. Das Königsschießen war der Höhepunkt des 3-tägigen Festes, an dem neben den Vereinsmitgliedern und Wachtumer Bürgern auch zahlreiche auswärtige Gäste teilnahmen. Begonnen hatte das Schützenfest mit dem Kinderkönigsschießen auf den Adler. Dabei bewies Moritz Kollmer die ruhigste Hand, mit der er anschließend seine Königin Lousia Middendorf zur Proklamation geleitete. Das Gefolge bilden Luis Peek und Charlotte Eilers, Bennet Hanneken und Annkathrin Röpke, Josef Sulikowski und Anna Hanneken, Aron Hegger und Maliya Vodde, Julian Sulikowski und Johanna Wessels, Jan Plawecki und Lene Vorholt sowie Tim Künken und Rieke Hanneken. Anschließend durften die Erwachsenen am Samstagabend zum ersten Probeschießen antreten. Am Sonntag ging es zunächst mit dem Plakettenschießen weiter. Von der Goldenen Schnur bis zur Grünen Supereichel wurden zahlreiche Auszeichnungen verteilt. Mit Leon Brinkmann wurde zugleich ein neuer Vereinsmeister ermittelt. Er siegte vor Kai Erhard. Bei den Senioren hatte Stefan Schultejans die Nase vorn, der Norbert Middendorf auf den zweiten Platz verwies. Lasse Glöe gewann den Juniorentitel vor Felix Greskamp und Paul Kollmer. Ehe am Montag der Adler endgültig seinen Widerstand aufgab, hatten ihn die Schützen zuvor arg malträtiert. Die Adlerpreise verteilen sich wie folgt: Die Krone ging an Henrik Middendorf, die beiden Flügel teilten sich Christian Kessen und Andreas Freese. Während Norbert Wessels den Stoß erbeutete, nahm Frank Moormann sowohl das Zepter als auch den Reichsapfel mit nach Hause. Nach der Proklamation des neuen Königspaares traten die Mitglieder des Schützenvereins am Montag auf dem Festplatz in Wachtum an und holten die neuen Majestäten anschließend von zu Hause ab. Danach ging das Fest mit einem großen Ball und Live-Musik von "Black Horse" zuende. Auch die Freunde vom Schützenverein Garen-Marren feierten mit und ließen den neuen König und seine Königin Lea Feldmann immer wieder hochleben. Den Wachtumer Thron komplettieren in diesem Jahr Tim Röwe und Angelika Scheermann, Lukas Breer und Sabrina Gehlenborg, Pascal Kaiser und Birte Thyen, Max Schultejans und Franziska Petan, Felix Middendorf und Luzia Rolfes sowie Niklas und Karina Albers.
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.