Ammoniak tritt in Lohner Tiefkühl-Center aus – keine Gefahr für die Bevölkerung
Ein Gefahrgutunfall hat sich am Freitagmorgen im Tiefkühl-Center am Krimpenforter Berg ereignet. Im Einsatz waren Feuerwehren, Polizei, Malteser und der Gefahrgutzug Vechta (mit Bildergalerie).
Der Gefahrgutzug ist im Einsatz. Foto: Feuerwehr Lohne
Aufgrund des Alarms einer automatischen Brandmeldeanlage ist die Lohner Feuerwehr am Freitagmorgen (19. Januar) gegen 6 Uhr zum Lohner Tiefkühl-Center (LTC) an den Krimpenforter Berg 3 in Lohne ausgerückt. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich tatsächlich aber um einen Gefahrgutunfall handelte, teilte Christian Tombrägel als Sprecher der Feuerwehr Lohne mit.
Foto: M. Niehues
Foto: M. Niehues
Foto: M. Niehues
Foto: M. Niehues
Foto: M. Niehues
Foto: M. Niehues
Foto: M. Niehues
Foto: M. Niehues
Demnach gab es eine Leckage in einer Ammoniakleitung innerhalb des Betriebsgebäudes. Die Feuerwehr alarmierte weitere Einsatzkräfte sowie den Gefahrgutzug des Landkreises Vechta und den Malteser Rettungsdienst. Feuerwehrleute mit spezieller Ausrüstung dichteten das Leck in der Leitung ab, schlugen das ausgetretene Ammoniak nieder und lüfteten das Gebäude. Die rund 25 Mitarbeiter des Kühlhauses wurden aus dem Betrieb geleitet und vor Ort ärztlich untersucht. Alle waren nach Angaben von Tombrägel unverletzt. Der Einsatz war gegen 10 Uhr abgeschlossen.
Die Luft um den Einsatzort wurde von den Feuerwehren gemessen. Der Ammoniak-Gehalt der im Außenbereich war demnach so niedrig, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung bestanden haben soll. Im Einsatz waren insgesamt knapp 130 Kräfte. Neben der Feuerwehr gehörten dazu der Malteser Rettungsdienst, die Schnelle Eingreifgtruppe (SEG) der Malteser und ein Notarzt. Das Rote Kreuz versorgte die Kräfte mit einem Frühstück.
Für den Gefahrguteinsatz müssen die Feuerwehrleute einiges vorbereiten. Foto: M. Niehues
Black Week bei OM-Online: Lesen Sie OM-Plus 12 Monate lang für nur 8,99 Euro im Monat und sparen Sie so bis zu 40%! Das Angebot gilt bis zum 29.11.25! Hier geht es lang.
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen