Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

50 Jahre Gemeindezentrum in Langförden: Evangelische Christen feiern

Das Haus ist im Jahr 2007 zur Versöhnungskirche erhoben worden. Der bunte Familiengottesdienst zeigte am Samstag einmal mehr, wie groß das Miteinander innerhalb der Gemeinde gelebt wird.

Artikel teilen:
Die Kinder überreichten ein Kunstwerk der Pfarrerin Andrea Hilgen Frerichs. Foto: Klaus Esslinger

Die Kinder überreichten ein Kunstwerk der Pfarrerin Andrea Hilgen Frerichs. Foto: Klaus Esslinger

Vor genau 50 Jahren – 28. Mai 1972 – ist an der Pastor-Meistermann-Straße in Langförden das evangelische Gemeindezentrum eingeweiht worden. Seit dieser Zeit dient das Gebäude, das 2007 zur Versöhnungskirche erhoben wurde, den evangelischen Christinnen und Christen in Langförden als Gotteshaus und Versammlungsort. Das ist am Samstag gefeiert worden.

Mit einer Kinder-Kirche begann die Jubiläumsfeier auf dem Kirchengelände für die Kinder und ging über zum Familiengottesdienst in der bis auf den letzten Platz besetzten Versöhnungskirche und endete mit einem Grillfest rund um die Kirche.

Wechselvolle Geschichte der Kirchengemeinde

Pfarrer Karsten Hilgen und Pfarrerin Andrea Hilgen-Frerichs begrüßten die Gäste, vor allem Kreispfarrerin Martina Wittkowski und den seit über 34 Jahren in der Gemeinde tätigen Pfarrer Wilfried Scheuer sowie den in Visbek und Langförden zur Zeit tätigen Vikar Tim Franke. Pfarrer Karsten Hilgen erinnerte an die wechselvolle Geschichte der Kirchengemeinde schon vor der Gründung des Gemeindezentrums.

Auch in der Predigt ging Kreispfarrerin Martina Wittkowski auf die Geschichtete ein. Erste evangelische Gottesdienste habe es in der katholischen Grundschule in Langförden gegeben, dann abwechselnd in Visbek, Lutten und Langförden. Bis es schließlich 1972 die evangelische Kirchengemeinde in Langförden gab.

Die Kreispfarrerin begrüßte die Lektorin Elfriede Seidel, die vor 50 Jahren schon dabei gewesen sei und auch in dem aktuellen Familiengottesdienst ans Mikrofon ging und das Evangelium sprach. Die Kreispfarrerin lobte den Zusammenhalt in der Kirchengemeinde, in der der „Kirchentreff“ und der Kirchenrat immer gemeinsam gearbeitet hätten, um vor 50 Jahren in Langförden im Gemeindezentrum zu einer eigenen Kirche zu kommen.

Der Jubiläums-Gottesdienst ist mit den Konfirmanden/tinnen gestaltet worden. Die Kindergruppen boten Spielszenen und Gesänge dar. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand das große Miteinander in der Gemeinde. Unter der Leitung des Chorleiters und Organisten von Kai Gröhlich wurde ein bunter Familiengottesdienst gefeiert. Ein Grußwort der Kommune sprach stellvertretender Ortsbürgermeister Rolf Wichmann.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

50 Jahre Gemeindezentrum in Langförden: Evangelische Christen feiern - OM online