4,75 Promille! Sturzbetrunkener Räuber schlägt Supermarkt-Mitarbeiter
Die Polizei ermittelt gegen einen 28-Jährigen aus Friesoythe. Ihm wird unter anderem räuberischer Diebstahl vorgeworfen.
Matthias Bänsch | 08.08.2025
Die Polizei ermittelt gegen einen 28-Jährigen aus Friesoythe. Ihm wird unter anderem räuberischer Diebstahl vorgeworfen.
Matthias Bänsch | 08.08.2025
Symbolfoto: dpa
Ein 28-Jähriger aus Friesoythe ist nach einem räuberischen Diebstahl in Sedelsberg vorläufig in Polizeigewahrsam genommen worden. Das berichtet die Polizei am Freitag. Demnach soll der Friesoyther am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr versucht haben, in einem Supermarkt an der Hauptstraße mehrere Getränkedosen zu stehlen. Laut Polizeiangaben war der 28-Jährige erheblich betrunken. Der Diebstahl flog auf, als der Mann den Markt verlassen wollte, ohne zu bezahlen. Zwei Mitarbeiter, ein 26-jähriger Molberger und ein 35-jähriger Barßeler, sprachen den Friesoythe und versuchten, ihn am Verlassen des Marktes zu hindern. Die Situation eskalierte allerdings: Die beiden Mitarbeiter wurden bei der anschließenden Rangelei geschlagen. Die Polizei wurde alarmiert. Die Beamten brachten ihn zum Polizeikommissariat Friesoythe. Doch auch hier kam der 28-Jährige nicht zur Ruhe. Die Polizisten seien mehrfach beleidigt und auch bedroht worden. Weil der Friesoyther einen erheblich betrunkenen Eindruck machte, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Das Ergebnis: 4,75 Promille. Neben den bereits eingeleitete Strafverfahren könnte nun noch ein weiteres hinzukommen. Denn wie sich herausstellte, war der Friesoyther mit einem Fahrrad zu dem Supermarkt gefahren. Dementsprechend wird ihm nun auch noch Trunkenheit im Straßenverkehr vorgeworfen. Dem 28-Jährigen wurde eine gerichtlich verwertbare Blutprobe entnommen.Polizisten werden bedroht und beleidigt
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.