19-Jährige übersieht Tesla auf der Autobahn: 85.000 Euro Schaden
Vier Fahrzeuge waren schließlich an dem Unfall auf der A1 bei Dinklage beteiligt. Es gab zwei Leichtverletzte, darunter ein Kind.
Lars Chowanietz | 02.04.2021
Vier Fahrzeuge waren schließlich an dem Unfall auf der A1 bei Dinklage beteiligt. Es gab zwei Leichtverletzte, darunter ein Kind.
Lars Chowanietz | 02.04.2021
Foto: Vorwerk
Weil eine 19-jährige Autofahrerin aus Lingen beim Spurwechsel einen überholenden Tesla übersehen hat, sind am Donnerstag auf der A1 bei Dinklage 3 Pkw und ein Lkw kollidiert. Die Autobahnpolizei schätzt den Sachschaden auf insgesamt 85.000 Euro. Die Lingenerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt; genauso ein Kind, das im Auto eines 20-Jährigen aus Neuenkirchen-Vörden saß. Die Autobahn war teilweise gesperrt. Das ist nach Angaben der Polizei passiert: Die 19-Jährige war am Donnerstag gegen 16.30 Uhr mit einem Citroen auf A1 zwischen den Vechta und Lohne/Dinklage in Richtung Osnabrück auf der mittleren Spur unterwegs. Um zu überholen, zog sie nach links. Allerdings war auf dieser Spur schon ein 50-Jähriger aus Steinburg (Schleswig-Holstein) mit seinem Tesla unterwegs. Der Tesla krachte in den Citroen, kam ins Schleudern und kollidierte mit dem Ford Fiesta eines 20-Jährigen aus Neuenkirchen-Vörden. Die Lingenerin verlor durch die Wucht des Aufpralls ebenfalls die Kontrolle über ihren Wagen: Der Citroen schleuderte gegen den Lkw eines 63-Jährigen aus Osnabrück. Die 19-Jährige und das im Ford des Neuenkirchen-Vördeners mitfahrende Kind wurden bei dem Unfall verletzt. Beide wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht und dort ambulant behandelt. Während der Unfallaufnahme führte die Polizei den gesamten übrigen Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei. Dabei staute sich der Verkehr auf einer Länge von etwa 5 Kilometern Länge.Der Verkehr staut sich auf 5 Kilometern Länge
Zeit für ein Update! Mit der jüngsten Überarbeitung unserer App haben wir das Nachrichten-Erlebnis auf dem Smartphone weiter verbessert und ausgebaut. Jetzt im Google-Playstore und im Apple App-Store updaten oder downloaden.