Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Worauf Wildliebhaber sich jetzt freuen dürfen

Zum zweiten Mal beteiligt sich das VILA VITA Burghotel an der Wild- und Naturwoche, die vom Verbund Oldenburger Münsterland veranstaltet wird. Der Küchenchef hat dazu etwas Besonderes kreiert.

Artikel teilen:
Freuen sich auf viele Gäste in den Herbst- und Wintermonaten: (v.l.) Hoteldirektor Stefan Steger und Küchenchef André Sommer. Foto: Klöker

Freuen sich auf viele Gäste in den Herbst- und Wintermonaten: (v.l.) Hoteldirektor Stefan Steger und Küchenchef André Sommer. Foto: Klöker

Die Premiere im Vorjahr lief super - und in dementsprechend froher Erwartung schaut das VILA VITA Burghotel auf die Woche vom 27. Oktober bis 1. November: Dann beteiligt sich der Dinklager Traditionsbetrieb zum zweiten Mal an der Wild- und Naturwoche, die vom Verbund Oldenburger Münsterland veranstaltet wird. 

Eine bunte Mischung

Zu diesem Anlass hat Küchenchef André Sommer eine Wildplatte für zwei Personen kreiert. „Es ist eine bunte Mischung, die Platte besteht aus fünf Wildbestandteilen.“ So können die Gäste sich auf Fasanenbrust, Damwildbratwurst, Hirschrücken, Hasenrücken und Wildschweinfilet freuen. Der Gaumenschmaus kostet nur 41 Euro pro Person und kann vom 27. Oktober bis 1. November auch in einer anderen Personen-Konstellation als zu zweit genossen werden. Reservierungen sind erforderlich. Das gilt auch für das nächste Highlight: Denn krönender Abschluss der Natur- und Wildwoche ist ein Wildbüffet am 1. November (Samstag) ab 18 Uhr zum Preis von 41 Euro pro Person. 

Die neue Speisekarte gilt

Wer nicht bis dahin auf Wildgenuss warten möchte, ist im VILA VITA Burghotel auch jetzt schon an der richtigen Adresse. Denn seit dem 22. September gilt die neue Herbst- und Winterkarte in der Kaminstube, die wie gehabt in Tageskarte und Abendkarte unterteilt ist. „Eine wichtige Neuerung ist, dass kein Wildgericht fest auf der Karte verankert ist. Stattdessen gibt es immer wechselnd ein Wildgericht als Tagesempfehlung, das auch auf der Tafel vermerkt ist“, erläutert der Küchenchef. So ist Abwechslung und vielfältiger Wildgenuss garantiert.

Enorme Vielseitigkeit

Darüber hinaus bietet die Karte wie gewohnt eine enorme Vielseitigkeit und genügt höchsten Ansprüchen. Salate, Vorspeisen, Suppen, Fisch, Fleisch, Pasta und Desserts stehen zur Auswahl. Auch vegetarische und vegane Gerichte finden selbstverständlich ihren Platz.  Zu den Vorspeisen zählt beispielsweise die gebackene Kartoffelwaffel mit Räucherlachs, Garnelen und Crème fraîche. Ein Highlight für zwei Personen ist das gebratene Tomahawksteak vom Duroc-Schwein mit Pfeffersauce, mediterranem Gemüse und Kartoffelgratin. Ein Alleinstellungsmerkmal bietet zudem das gebratene Schweineschnitzel. Dieses wird mit Kochschinken, gerösteten Kartoffeln, Gurkensalat in Dillrahm sowie Hüttenkäserührei serviert. „Das habe ich hier im Umkreis noch nicht gesehen“, sagt der Küchenchef in Bezug auf das Hüttenkäserührei.

Bauernente als „Topseller“

Nicht fehlen darf die gebackene Bauernente mit Orangen-Ingwer-Sauce, bunten Möhren, Frühlingslauch und Vanillerisotto. „Das ist einer unserer Topseller“, sagt Hoteldirektor Stefan Steger. 

Auch Fischliebhaber kommen auf ihre Kosten

Für Fischliebhaber steht unter anderem das gebratene Zanderfilet mit Dijonsenfbutter, grünen Bohnen, Schinken und Kartoffelstampf mit Ziegenfrischkäse auf der Karte. Pastafans können sich an Linguine mit gebratenen Rinderfiletstreifen in pikanter Sambalsauce mit Palmherzen, Tomaten und Frühlingslauch erfreuen. Als veganes Gericht stehen geröstete Blumenkohlröschen auf einer Créme von gegrillter Paprika, Couscous und veganem Joghurt bereit. 

Genuss in allen Facetten

Die Bandbreite ist enorm, so dass in der Kaminstube alle Feinschmecker auf ihre Kosten kommen. Die komplette neue Karte hängt im Schaukasten am Restaurant und kann online abgerufen werden. Ob Sie Wild, Fleisch, Fisch, Suppen, Salate, Pasta oder vegane Spezialitäten genießen möchten: In der Kaminstube im VILA VITA Burghotel ist in den Herbst- und Wintermonaten Genuss in allen Facetten garantiert. 

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Worauf Wildliebhaber sich jetzt freuen dürfen - OM online