Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Von wegen Rentnergang: Bürgerliedtafel singt die schönsten Musicalmelodien

Der Männergesangverein Dinklage fiebert einer kleinen Veranstaltungstour mit Gospel United aus Goldenstedt entgegen. Wo und wann sind die Auftritte?

Artikel teilen:
Freuen sich auf den Auftritt: (von links) Peter Gerdes, Josef Kalvelage, Peter Möller, Egon Bregen und Kai Gröhlich. Foto: Böckmann

Freuen sich auf den Auftritt: (von links) Peter Gerdes, Josef Kalvelage, Peter Möller, Egon Bregen und Kai Gröhlich. Foto: Böckmann

Steigende Teilnehmerzahlen bei den Trainingseinheiten sind bei Sportvereinen häufig ein Indiz dafür, dass ein wichtiges Spiel steigt oder der Saisonendspurt naht. Auch bei den wöchentlichen Proben des Männergesangvereins (MGV) Bürgerliedtafel Dinklage kamen in den vergangenen Wochen permanent mehr Mitglieder zu den wöchentlichen Proben. „Der eine oder andere hat dann doch gemerkt, dass es jetzt etwas ernster wird“, sagt Egon Bregen und schmunzelt. Die Abläufe müssten nun sitzen: Wer ist wann im Einsatz?

Egon Bregen ist Schriftführer im MGV und fiebert wie Vorsitzender Josef Kalvelage, 2. Vorsitzender Peter Gerdes und Kassenwart Peter Möller dem Jahreshighlight der Bürgerliedtafel entgegen. Denn der Männergesangverein lädt zusammen mit dem befreundeten Chor Gospel United aus Goldenstedt zu einer kleinen Veranstaltungstour ein. Unter der Leitung von Kai Gröhlich wollen die Bürgerliedtafel und Gospel United „Die schönsten Musicalmelodien“ singen.

Drei Auftritte innerhalb von 10 Tagen

Sie treten am 12. Mai (Freitag, 19 Uhr) in der St.-Anna-Kirche in Twistringen auf. Sie singen am 14. Mai (Sonntag, 17 Uhr) in St. Gorgonius Goldenstedt. Und sie laden für den 21. Mai (Sonntag, 17 Uhr) in die St.-Catharina-Kirche in Dinklage ein. Der Eintritt ist jeweils frei. Die Sänger würden sich über Spenden freuen.

„Das wird ein einmaliges Erlebnis in der Region, wenn zwei charmante Chöre gemeinsam auftreten und bekannte Musicals singen“, ist sich Kai Gröhlich, Dirigent beider Gruppen, sicher. Das Besondere sei die Zusammensetzung der Ensembles. Während bei der Bürgerliedtafel ausschließlich Männer singen, besteht Gospel United indes zu 95 Prozent aus Frauen.

Diese Mischung mache den Reiz aus ist, sich Gröhlich sicher. Er freut sich auf das Klangvolumen von 120 Sängerinnen und Sängern auf den jeweiligen Altarräumen. Und er ist auch gespannt, wie die Arbeit in den wöchentlichen Proben gefruchtet hat. Die 4-stündige Generalprobe beider Chöre, um die letzten Feinheiten zu schärfen, ist in Kürze in Visbek geplant.

Bei einer Probe: Der Chor Gospel United aus Goldenstedt. Foto: GröhlichBei einer Probe: Der Chor Gospel United aus Goldenstedt. Foto: Gröhlich

Die Besucher dürfen sich jedenfalls auf ein rund 90-minütiges Konzert freuen, in dem von den Chören und auch einigen Solisten 18 Lieder aus älteren und neuen Musicals gesungen werden – nämlich unter anderen vom „Phantom der Oper“, „Tanz der Vampire“, „Evita“, „König der Löwen“, „Tarzan“, „Aladdin“ oder „Mamma Mia“. Die Sänger unterstützt Saxofonistin Sonja Schlotmann. Kai Gröhlich hat übrigens einige Lieder für den Chorgesang extra umgeschrieben. Am Text für „Starlight Express“ saß er zum Beispiel 8 Stunden.

Für die Bürgerliedtafel ist es der erste Heimauftritt in Dinklage seit einiger Zeit. Das Vereinsleben habe durch Corona glücklicherweise nicht gelitten, freut sich Kalvelage. 58 aktive Sänger zwischen 41 und 87 Jahren nehmen an den Auftritten – in den Tenören 1 und 2 sowie im Bass 1 und 2 – teil. „Diese Verschiedenheit und Bandbreite macht unseren Chor aus“, betont Kalvelage und räumt auch mit einem möglichen Vorurteil auf. „Wir sind gewiss keine Rentnergang. Im Gegenteil: Bei uns können definitiv auch Jüngere singen.“ Wer daran Interesse hat, ist montags ab 19.30 Uhr zu den Proben im Rheinischen Hof eingeladen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Von wegen Rentnergang: Bürgerliedtafel singt die schönsten Musicalmelodien - OM online