"The 12 Tenors" begeisterten mit Klassik, Pop und Boygroup-Charme
Der Auftritt der erfolgreichen Tenorformation "The 12 Tenors" stieß auf große Begeisterung – auch und vor allem bei den weiblichen Fans.
Andreas Heidkamp | 24.01.2024
Der Auftritt der erfolgreichen Tenorformation "The 12 Tenors" stieß auf große Begeisterung – auch und vor allem bei den weiblichen Fans.
Andreas Heidkamp | 24.01.2024
Stimmgewaltig: "The 12 Tenors" (drei sind verdeckt) nahmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise quer durch die Welt und die Genres von Klassik bis Boygroup. Foto: Heidkamp
Sie singen, sie tanzen, sie begeistern – "The 12 Tenors" gelten als eine der erfolgreichsten Tenorformationen, die derzeit auf Europas Showbühnen zu erleben sind. Und wer bei ihrem Konzert in der Stadthalle Cloppenburg nur klassische Lieder erwartet hat, wurde schnell eines Besseren belehrt. Rund 2 Stunden lang begeisterte die internationale Formation mit Sängern aus Italien, Kolumbien, England, Schottland, Ungarn, Polen und Deutschland und sang sich in die Herzen der Besucher und Besucherinnen. Die zwölf Ausnahmesänger nahmen ihr Publikum dabei mit auf eine Reise quer durch die Welt der internationalen Musikszene und boten eine Hommage an Musik, die Geschichte schrieb, an Welthits, die die Menschheit bewegten und Momente unvergesslich gemacht haben. Ein Konzerterlebnis, das Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen ließ – voller Emotionen, Erinnerungen und Überraschungen. Mit weltbekannten klassischen Arien, romantischen Balladen sowie Rock- und Pophymnen rissen "The 12 Tenors" ihre Fans von den Sitzen. Als der Abend mit dem Benefiz-Hit „We are the world“ eröffnet wurde, war die Marschrichtung klar. Stimmgewaltig traten dabei immer wieder einzelne Sänger als Solisten in Aktion und brillierten mit ihren Stimmen. Pure Begeisterung und mehrfacher Szenenapplaus bei den Liedern sollten folgen. Mit einer fetzigen Interpretation von „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens luden die Sänger das Publikum von Beginn an zum Mitsingen, Klatschen und Tanzen ein – und das Publikum machte rege von der Anregung Gebrauch. Mit den Interpretationen von Welthits wie Puccinis „Nessun Dorma“, Simon & Garfunkels „Sound of Silence“ und diverse Tribute an die großen Stars der internationalen Musikszene, wie Beatles, Queen oder Michael Jackson, steuerten die Sänger weitere Höhepunkte an und demonstrierten das breite Spektrum ihre Stimmgewalt. Begleitet von einer Live-Band und einer großartigen Licht-Show lieferten sie ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse ab. So umfangreich wie ihr Repertoire ist auch die stimmliche und persönliche Vielfalt, die in humorvollen Moderationen vom Kopf der „Tenors“, Alexander Herzog, gekonnt in Szene gesetzt wurde. Inklusive des einen oder anderen, mittlerweile schon legendären Hüftschwungs für die weiblichen Fans.Sänger luden Publikum immer wieder zum Mitsingen, Tanzen und Klatschen ein
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.