Der Countdown läuft. Am Donnerstag (18. Mai/Himmelfahrt) startet das größte Elektro-Festival Nordwestdeutschlands auf dem Stoppelmarkt in Vechta: Die 6. Ausgabe von "Tante Mia tanzt". Die Macher von Plus2event haben 39 Acts verpflichtet. Um Punk 12 Uhr geht es los. Es gibt 4 Bühnen. Jede wird am Festivaltag von den Gewinnern eines eigenen Contests eröffnet. Die Headliner W&W und Steve Aoki geben in zwei Stufen das große Finale auf der Hauptbühne.
Auch bei den Fans steigt die Vorfreude. Die Wetteraussichten sind gut und nach Angaben der Festivalmacher sind die Ticket-Verkaufszahlen noch einmal deutlich angestiegen. Mehrere Tausend Tickets haben bereits einen Besitzer gefunden. Der Ausnahmezustand auf der Westerheide ist also wieder garantiert.
Wir haben noch einmal alle Infos zum Festival zusammengefasst:
Das Festival startet um Punkt 12 Uhr. Es gibt 2 Eingänge: einen auf der West-, einen auf der Ostseite des Geländes. Mit dem Auto erreichen Festivalbesucher das Gelände am besten über die Straße Dornbusch. Die Westseite mit dem Zugang aus Richtung der Straße Visbeker Damm ist für Fahrzeuge gesperrt.
Von der Straße Dornbusch aus sind die offiziellen Parkplätze zu erreichen – klar auf der Karte und auf dem Geländeplan der Veranstalter zu sehen. Von dort aus ist es zu Fuß auch nur noch ein Katzensprung bis zum Eingang.
Wichtig: Die Vechtaer haben viel Erfahrungen mit Großveranstaltungen auf dem Stoppelmarktgelände. In jedem Jahr finden auf dem 160.000 Quadratmeter großen Areal der gleichnamige Stoppelmarkt statt und zieht regelmäßig mehr als 800.000 Besucher an. Die Stadt lenkt deshalb bei Bedarf den Verkehr mit zusätzlicher Beschilderung zum Gelände.
Auch die Tante-Mia-Besucher sollten deshalb bei der Anreise auf die Ausschilderung achten, um problemlos zum Ziel zu kommen. Das Navigationssystem liefert nicht immer die perfekte Lösung. Wer sich ohne Navi rund um Vechta verfährt, kann sich an den orange-weißen Stoppelmarkt-Wegweisern orientieren.
Die auf Großveranstaltungen ausgelegte Infrastruktur des Areals selbst bietet ideale Voraussetzungen auch für das Elektrofestival. Das Gelände steckt starke Niederschläge gut weg: Wenn es mal regnet, wird entsteht kein Schlammloch. Die Zuwegungen zu den Parkplätzen sind asphaltiert.
Zur Infrastruktur des Stoppelmarkts gehören auch die Bushaltestellen. Die Tante-Mia-Organistoren wissen das zu nutzen: Es gibt einen Bus-Shuttle, der die Festival-Gäste aus weiten Teilen des Landkreises Vechta, aus Cloppenburg, Wildeshausen, Twistringen oder auch Diepholz abholt und zum Gelände bringt.
Fakten:
- Tickets für „Tante Mia tanzt“ gibt es aktuell in der Vorverkaufsstufe IV für 79,90 Euro hier bei OM-Tickets, in der Geschäftsstelle der Oldenburgischen Volkszeitung in Vechta und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
- Das Festival beginnt am 18. Mai 2023 (Donnerstag/Christi Himmelfahrt) um 12 Uhr.
- Die OM-Medien sind Medienpartnerin des Festivals.