Szenenapplaus, kräftiges Mitsingen und immer wiederkehrende Lacher haben am Samstagabend für beste Laune bei den Premierenbesuchern des plattdeutschen Dreiakters „Haarige Tieden“ im Saal der Bauernschänke Bocklage gesorgt. Die Holdruper Plattschnackers feierten eine gelungene Inszenierung der Komödie von Winnie Abel, übersetzt ins Plattdeutsche von Heino Buerhoop.
Zwischen Waschen, Schneiden, Föhnen sorgte die Existenz der Holdorfer Fangruppe, „Die Kaisers“, für Lokalkolorit. Die Crew um Regisseurin Christiane gr. Schlarmann baute Hits des Schlagerstars Roland Kaiser in ihre Szenen mit ein, die sich im Frisiersalon der Friseurmeisterin Moni Matschke, dargestellt von Louisa Heese, abspielen. In vorderster Reihe stimmte Edelfan Daniel von Handorff als Kunde Roman König Kaiser-Hits an. Das Publikum dankte es durch lautstarkes Mitsingen und begeisterten Applaus.
Für Monis Geschäft steht vom Finanzamt eine Betriebsprüfung an. Sie gerät in Panik, da sie in letzter Minute erfährt, dass ihr Ehemann Thorsten, von Linus gr. Schlarmann gespielt, bei der Steuererklärung massiv geschummelt hat. Hometrainer, Hundefutter, Stammtisch-Zechen und sogar das Gehalt eines Ex-Mitarbeiters als Betriebsausgaben hat er deklariert.
Gelungenes Debüt
Prüfer ist ausgerechnet Monis pedantischer Ex-Freund Sven Stanz (Jan-Bernd Echtermann), ein Mann ohne Gnade, der noch eine persönliche Rechnung mit ihr offen hat. Um die Prüfung zu überstehen, improvisiert Monis Mitarbeiter-Team, Celina (Martina gr. Schlarmann) und Dagmar Schiller (Marion Hackmann), zwischen Lockenwicklern und Steuerformularen absurde Ausreden. Thorsten schlüpft sogar in die Rolle des ehemaligen Mitarbeiters Silvio.
Neben der erfahrenen Michaela Völkerding als ungeduldige Kundin Gisela Hack feierte Xenia Winkelmann als aufgebrachte Braut Anna, die darauf besteht, dass „Silvio“ ihr Styling herrichtet, ein gelungenes Debüt. Zu guter Letzt taucht auch noch der echte Silvio auf: Von Oliver Bindrim charmant, extravagant und mit großem Auftritt in Szene gesetzt.
Zwar sind nach Auskunft des Vorsitzenden Ansgar Hugenberg alle Vorstellungen ausverkauft. Möglicherweise gibt es aber noch Karten an der Abendkasse für folgende Termine:
- Freitag, 24. Oktober, 19.30 Uhr
- Sonntag, 26. Oktober, 15 Uhr, Aufführung mit Kaffee und Kuchen
- Donnerstag, 30. Oktober, 19.30 Uhr
- Samstag, 1. November, 19.30 Uhr
- Freitag, 7. November, 19.30 Uhr
- Sonntag, 9. November, 17 Uhr
- Freitag, 14. November, 19.30 Uhr.